AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Couragiertes Vorgehen

Mazda zeigt in Detroit die Studie Furai, einen Sportwagen mit Wankelmotor, Ethanol-Antrieb und echten Rennsport-Genen.

Hier sehen Sie Bilder des Mazda Furai!

Der Name Furai kommt aus dem Japanischen und steht für "Geräusch des Windes". Das fließende Design, ist schon von den früheren Mazda Studien Taiki oder Ryuga bekannt: „Der Mazda Furai schlägt die Brücke zwischen Rennstrecke und Straße“, interpretiert Franz von Holzhausen, Chef des Mazda-Designzentrums in Irvine, Kalifornien seine aktuelle Schöpfung.

Der Fahrer sitzt rechts im Cockpit und pilotiert einen Supersportwagen, der 290 km/h Spitze schafft. Ein Karbongerüst trägt die aerodynamisch optimierte Karosserie.

Unter dem Body singt ein „Renesis“-Dreischeiben-Wankelmotor sein Lied und produziert mit 100% Ethanol als Nährstoff eine Leistung von 450 PS. Das Chassis ist im Rennsport erprobt – es basiert auf dem Courage C65. Mit diesem Rennwagen französischer Provinienz bestritt das werksunterstützte Team B-K Motorsports in den Jahren 2005 und 2006 die American Le Mans Series.

Seine Fahrtauglichkeit durfte der Furai, wie man sieht, bereits unter Beweis stellen, und zwar passenderweise auf dem Mazda Raceway in Laguna Seca.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.