AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Couragiertes Vorgehen

Mazda zeigt in Detroit die Studie Furai, einen Sportwagen mit Wankelmotor, Ethanol-Antrieb und echten Rennsport-Genen.

Hier sehen Sie Bilder des Mazda Furai!

Der Name Furai kommt aus dem Japanischen und steht für "Geräusch des Windes". Das fließende Design, ist schon von den früheren Mazda Studien Taiki oder Ryuga bekannt: „Der Mazda Furai schlägt die Brücke zwischen Rennstrecke und Straße“, interpretiert Franz von Holzhausen, Chef des Mazda-Designzentrums in Irvine, Kalifornien seine aktuelle Schöpfung.

Der Fahrer sitzt rechts im Cockpit und pilotiert einen Supersportwagen, der 290 km/h Spitze schafft. Ein Karbongerüst trägt die aerodynamisch optimierte Karosserie.

Unter dem Body singt ein „Renesis“-Dreischeiben-Wankelmotor sein Lied und produziert mit 100% Ethanol als Nährstoff eine Leistung von 450 PS. Das Chassis ist im Rennsport erprobt – es basiert auf dem Courage C65. Mit diesem Rennwagen französischer Provinienz bestritt das werksunterstützte Team B-K Motorsports in den Jahren 2005 und 2006 die American Le Mans Series.

Seine Fahrtauglichkeit durfte der Furai, wie man sieht, bereits unter Beweis stellen, und zwar passenderweise auf dem Mazda Raceway in Laguna Seca.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.