AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Hybrid-Studie: Fisker Quantum

Dänisches Design, weit weg vom Bettenlager: Henrik Fisker zeichnet die üppigen Formen einer sportlichen Hybrid-Limousine für das Jahr 2009.

Henrik Fisker kommt aus Dänemark und war als Designer für Fahrzeuge wie den Aston Martin DB9 oder den BMW Z8 verantwortlich. Seine eigene Firma sitzt in Kalifornien; dort werden exklusive Kleinserien-Fahrzeuge angeboten wie der Latigo (auf Basis des BMW M6) oder der Tramonto (hier steckt unter dem Blech ein Mercedes SL).

Jetzt nimmt sich die Fisker Coachbuild LLC die momentane Lieblingstechnologie der amerikanischen Autowelt vor – auf der Detroit Auto Show zeigt man die ersten Vorarbeiten zu einem luxuriösen Hybridauto. Premium-Limousine oder viertüriges Coupé? Jedenfalls ein Entwurf mit Fisker-typischer Dynamik.

Die technische Seite bei diesem Joint-Venture kommt von Quantum Technologies, einer Firma, die bereits für Toyota, GM, die NASA und ähnlich anspruchsvolle Kundschaft gearbeitete hat. 80 Kilometer beträgt die Reichweite im reinen Elektrobetrieb; insgesamt wird dem Auto eine Reichweite von über 1.000 Kilometern attestiert – diese Zahl steht einigermaßen für sich, denn über die genaue Motorisierung ist derzeit noch nichts bekannt.

Die auffällig lang gestreckte Motorhaube ergibt sich übrigens aus der Position der Akkus, sie sind zentral im Chassis angeordnet. Um 80.000 Dollar kann man sich dieses langgestreckte Kunstwerk ins Haus holen, Ende 2009 soll die Produktion der geplanten 15.000 Stück anlaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.