AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Alles variabel

Die Diesel-Welle schwappt nach Amerika und reißt Japan auch langsam mit: Mitsubishi zeigt eine Studie auf Evo-Basis mit neuem Selbstzünder.

Diesel-Coupé: Studie Mitsubishi Concept-RA

Allradantrieb ist demnach Pflicht, vom Lancer Evo X kommen außerdem das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe und das umfangreiche Sortiment an elektronischen Kontrollsystemen; in dieser Studie werden sie noch durch Aktiv-Lenkung und aktive Dämpfer ergänzt. Das Auto hat demnach laut Werk für jede Situation die passende Fahrcharakteristik parat.

Der Rahmen des Concept-RA besteht aus Aluminium; die Außenhaut besteht aus recyclingfähigem Kunststoff. Das Styling erweckt auch in den ersten Illustrationen schon Begehrlichkeiten, und es wäre auch schon Zeit für einen neuen Coupé-Sportler, der die Ahnenreihe von Eclipse und 3000GT fortsetzt.

Im Motorraum der nächste Innovationsschub: Ein Turbodiesel-Vierzylinder mit 2,2 Liter Hubraum, variabler Ventilsteuerung und variabler Turbogeometrie. Der von seinen Eckdaten her für eine Studie vielleicht etwas wenig spektakuläre Motor produziert 204 PS und ein Drehmoment von 420 Nm; das sind praxisnahe und für für das kleine und dem Vernehmen nach leichtgewichtige Coupé durchaus schmackhafte Leistungsdaten.

Die strengen US-Emissionsnormen werden mit Partikelfilter und Oxidationskatalysator, aber ohne Harnstoffeinspritzung bereits erreicht. Damit gäbe es auch in Europa, wo die Vorschriften etwas laxer sind, keine Schwierigkeiten mehr. Naht der Diesel-Evo?

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.