AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokio: Yamaha Sports Ride Concept

Vierrad-Yamaha

Auf der Tokyo Motor Show zeigt Yamaha die Leichtbau-Studie "Sports Ride Concept". Motorrad-Fahrgefühl auf vier Rädern, gewissermaßen.

mid/ts

Yamaha kann mehr als Motorräder: Das zeigt der japanische Hersteller jetzt auf der Tokio Motor Show mit dem Sports Ride Concept, einem Leichtbau-Sportwagen, der das Biker-Gefühl auf vier Räder übertragen soll. Der 3,90 Meter lange und nur 1,17 Meter hohe Zweisitzer mit Heckantrieb wiegt nur 750 Kilogramm.

Optisch erinnert der Flitzer mit der spitz zulaufenden Motorhaube und den riesigen vorderen Lufteinlässen stark an die Toyota-Studie FT-1 von 2014. Das zerklüftete Heck mit stark ausgestellten Kotflügeln beherbergt zwei Auspuff-Endrohre, die nicht wie gewohnt im Diffusor sitzen, sondern auf der Höhe der extrem schmalen Rückleuchten.

Die Besonderheit des futuristisch wirkenden Gefährts ist das Chassis. Das wird in der sogenannten "iStream-Technik" gefertigt, ein Produktionsprozess, bei dem einzelne Paneele - zum Beispiel aus Carbon - auf einen Rohrrahmen geklebt werden. Als Motorisierung solle kein Aggregat aus dem Motorrad-Baukasten zum Einsatz kommen, weitere Einzelheiten nennt Yamaha noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokio: Yamaha Sports Ride Concept

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.