AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show: Nissan IDS Concept

Selbstfahrer

Mit der Studie IDS Concept will Nissan zeigen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte - vor allem jene des autonomen Fahrens.

mid/fw

Null Emissionen. Null Verkehrstote. Nissan hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis 2020 wollen die Japaner neue autonome Fahrtechnologien einführen. Mit der auf der Tokyo Motor Show präsentierten Studien IDS Concept zeigen sie, wie diese Mobilität der Zukunft aussehen wird.

Die Konzeptstudie fährt mit Elektroantrieb und legt den Schwerpunkt aufs autonome Fahren, soll aber auch viel mit Fahrvergnügen zu tun haben soll. So kann der Fahrer im autonomen Modus die Steuerung komplett an das Fahrzeug übergeben. Dann zieht sich das Lenkrad in die Mitte der Instrumententafel zurück, die Sitze drehen sich leicht nach innen und es herrscht entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre.

Im manuellen Fahrmodus richten sich die Sitze nach vorn aus, Lenkrad, Instrumente und ein Head-up Display für die Anzeige von Route und weiteren Fahrinformationen erscheinen.

Der IDS Concept kommuniziert aber auch mit der Umgebung, signalisiert Fußgängern und Fahrradfahrern, dass es sie wahrgenommen hat, und lässt ihnen beim Überqueren der Fahrbahn den Vortritt.

Eine weiterentwickelte Aerodynamik und das geringe Gewicht der Karbonfaser-Karosserie sollen zusammen mit der 60-kWh-Batterie für hohe Reichweiten sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show: Nissan IDS Concept

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.