AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokio: Yamaha Sports Ride Concept

Vierrad-Yamaha

Auf der Tokyo Motor Show zeigt Yamaha die Leichtbau-Studie "Sports Ride Concept". Motorrad-Fahrgefühl auf vier Rädern, gewissermaßen.

mid/ts

Yamaha kann mehr als Motorräder: Das zeigt der japanische Hersteller jetzt auf der Tokio Motor Show mit dem Sports Ride Concept, einem Leichtbau-Sportwagen, der das Biker-Gefühl auf vier Räder übertragen soll. Der 3,90 Meter lange und nur 1,17 Meter hohe Zweisitzer mit Heckantrieb wiegt nur 750 Kilogramm.

Optisch erinnert der Flitzer mit der spitz zulaufenden Motorhaube und den riesigen vorderen Lufteinlässen stark an die Toyota-Studie FT-1 von 2014. Das zerklüftete Heck mit stark ausgestellten Kotflügeln beherbergt zwei Auspuff-Endrohre, die nicht wie gewohnt im Diffusor sitzen, sondern auf der Höhe der extrem schmalen Rückleuchten.

Die Besonderheit des futuristisch wirkenden Gefährts ist das Chassis. Das wird in der sogenannten "iStream-Technik" gefertigt, ein Produktionsprozess, bei dem einzelne Paneele - zum Beispiel aus Carbon - auf einen Rohrrahmen geklebt werden. Als Motorisierung solle kein Aggregat aus dem Motorrad-Baukasten zum Einsatz kommen, weitere Einzelheiten nennt Yamaha noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokio: Yamaha Sports Ride Concept

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.