AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: Nissan IMs Concept

Elektro-Crossover

Neue Art von Crossover: Nissan zeigt in Detroit eine höher gelegte Sportlimousine mit Elektromotor und Allradantrieb als Konzeptfahrzeug.

mid/wal

Nissan entwickelt eine etwas nach oben geliftete Sportlimousine mit Elektroantrieb: den "IMs Concept". Auf der North American International Auto Show in Detroit zeigt Nissan das neue Crossover-Modell.

Mehr Limousine als SUV, verdankt die Studie ihre Proportionen ihrer vollelektrischen Identität: Weil die Batterien unter der Karosserie angeordnet sind, rückt die Kabine nach oben. Der lange Radstand streckt den Innenraum und gibt Platz für ein einzigartiges 2+1+2-Sitzlayout: Die Vordersitze sind drehbar, während der hintere Sitz entweder Platz für drei Passagiere bietet oder sich durch Wegklappen der schmalen seitlichen Sitze in einen exklusiven Einzelsitz mit erstklassigem Komfort verwandelt.

Im autonomen Fahrmodus ermöglicht das Auto-Konzept einen völlig freihändigen Betrieb, im manuellen Fahrmodus soll er ein hochkarätiges Fahrerlebnis bieten. Dafür sorgt allein schon der starke Allrad-Antrieb.

Er besteht aus zwei Elektromotoren vorn und hinten sowie einer schnell ladenden Batterie mit 115 kWh. Die Leistung von 360 kW/483 PS mit 800 Newtonmeter Drehmoment soll dafür sorgen, dass das Konzeptfahrzeug nicht nur mit modernen Sportlimousinen mithalten kann, sondern den meisten von ihnen die Rücklichter zeigt. Mit rund 610 Kilometer Reichweite pro Batterieladung spielt der Nissan IMs zudem in der gleichen Liga wie seine Gegenstücke mit Benzinmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Nissan IMs Concept

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.