Wenn das nicht ein nettes Geburtstagsgeschenk ist: Zum 70. von Firmengründer Joop Donkervoort entwickelten seine Mitarbeiter den D8 GTO-JD70. Der wird exakt 70 Mal gebaut.
Mercedes-AMG hat seinen Markenkern auf den aktuellen Stand von Technik und Design gebracht. Und so zeigt sich die E-Klasse im Sportdress optisch knackiger denn je. Und: Der Wagen ist jetzt mit seinem Nutzer per Du.
Mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen hat BMW die Modelle M5 und M5 Competition nachgeschärft. Die Optik wurde modernisiert, das Bedienkonzept verfeinert, dazu ist jetzt ein auf 12,3 Zoll vergrößertes Zentraldisplay in das Armaturenbrett integriert.
Vom Main an die Isar: Nachdem die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) dem langjährigen Veranstalter Frankfurt am Main den Rücken gekehrt hat, soll München jetzt zum langfristigen Nabel der Auto-Welt werden.
Fahrerinnen und Fahrer von Modellen des schwäbischen Sportwagenherstellers sind mit ihrem Sexleben besonders zufrieden. Aber nicht nur die Edelmarke hat hierbei die Nase vorn.
Das Erfolgsmodell wird innen und außen aufgefrischt
Frisches Design, neue Motoren, mehr Vernetzung und die zusätzliche Ausstattungslinie Xperience mit hemdsärmeligem Look sorgen für eine Menge Neues beim Seat Ateca.
Peugeot modernisiert den kompakten 308. In die Limousine und die Kombi-Variante 308 SW baut der französische Hersteller das digitale "i-Cockpit" ein. Außerdem bietet die Löwenmarke erweiterte Design-Optionen für Felgen, Lackierung und Details.
Alles keine Absicht, daher auch keine Entlassungen
Volkswagen hat nach der internen Prüfung des umstrittenen Internet-Videos zum Golf 8 Fehler bei der Entstehung des Clips eingeräumt. Rassismus-Vorwürfe weist der Konzern allerdings vehement zurück. Personelle Konsequenzen soll es daher nicht geben.
Der Porsche Cayenne GTS musste sich bis vor kurzem noch mit sechs Zylindern begnügen. Das ist nun vorbei: Die neuen GTS-Modelle schnurren wieder mit acht Töpfen.
Dicke Backen, Fließheck, anständig Power: gefällt uns
BMW hat derzeit keinen dreitürigen Hot Hatch im Programm. Aber eine Werkstatt in Coventry, England, löst dieses Problem. Sie kombinierten einen M140i Dreitürer und ein M2-Wrack, fügten etwas Handwerkskunst hinzu und schufen etwas Großartiges!
Regelmäßig bietet AUTO BILD Österreich seinen LeserInnen die Möglichkeit, selbst spannende Autoneuheiten zu erleben und die Erfahrungen mit der restlichen Leserschaft zu teilen.
Er war einst einer der mächtigsten Manager der deutschen Autobranche. Doch damit ist es vorbei. Jetzt muss sich Rupert Stadler vor Gericht verantworten.
Quasi aus dem Nichts kündigt Slightly Mad Project Cars 3 an, das noch diesen Sommer für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen soll. Simulations-Fans müssen jetzt aber eventuell stark sein ...
Der Renault Trafic wurde gründlich überarbeitet, wir haben uns die 170-PS-Topmotorisierung in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe näher angesehen.
Der Gran Turismo von VW bekommt eine Frischzellenkur. Und eine zweite Variante in Form eines eleganten Shooting Brake, sozusagen eines besonders feinen und attraktiven Kombis.
Sowohl der Innenraum, als auch das Außendesign der nächsten Mokka-Generation sollen durch pure und präzise Formen überzeugen. So blickt der Fahrer erstmals bei Opel auf das Pure Panel genannte digitale Cockpit.
Der Start des SUZUKI IGNIS HYBRID (Facelift 2020) am österreichischen Markt war ursprünglich für den April 2020 geplant. Durch die weltweiten Corona Maßnahmen hat sich dieser jedoch etwas verschoben. Jetzt ist es aber soweit.