Elektrisierend Skoda Vision E: ab 2020 voll elektrisch Die Studie Vision E gibt einen Ausblick auf Skodas erstes E-Auto, das 2020 kommen soll. 500 Kilometer Reichweite soll der Elektro-Allradler schaffen.
Fünf Freunde Ford GT: fünf Fahrmodi für alle Fälle Im Supersportwagen Ford GT helfen fünf Fahrmodi, in allen Fahrsituationen die erhebliche Kraft von 600 PS bestmöglich auf die Straße zu bringen.
Ungewohnte Fairness? ARBÖ: MöSt-Senkung wäre richtiger Weg Die von Umweltminister Rupprechter angedachte Reduzierung der Mineralölsteuer auf Benzin ist für den ARBÖ ein richtiger Schritt.
Ultima Ratio 1.500 PS: Bugatti Chiron - erster Test Wir geben erstmals Vollgas im neuen Bugatti Chiron - in zwei Sekunden auf 100, in 6,5 Sekunden auf 200 und in 13,6 Sekunden auf 300 km/h.
Selbst ist ... der Mann Umfrage: Was Autofahrer selbst reparieren Wenn es darum geht, sein Auto in Schuss zu bringen und zu halten, gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Das zeigt eine Umfrage.
Geschlossener Club VW Golf GTI Clubsport DSG - im Test Der Golf GTI Clubsport ist mit 265 PS die heißeste Variante des GTI. Zwar ist er bereits ausverkauft, aber es gibt ja noch den Gebrauchtwagenmarkt.
Hält doppelt besser? Deutsche Autobahn-Maut: zweiter Anlauf Die Deutsche Bundesregierung hat das Gesetz zur Autobahnmaut adaptiert, der Bundestag beschloss es zum zweiten Mal. Umstritten ist es noch immer.
SUV-Offensive Seat macht Gewinn und plant drittes SUV Seat ist mit seiner aktuellen Modellpolitik auf Erfolgskurs. Der soll mit zwei weiteren SUV-Modellen unter und über dem Ateca gestützt werden.
Noch schneller Neuer Suzuki Swift - erster Test Der neue Suzuki Swift wirkt rundlicher, geriet aber deutlich leichter. Fahraktiv wie eh und je, wurde er technisch kräftig modernisiert.
Auf Wolke 7 BMW 740Le xDrive iPerformance - im Test BMW macht aus dem luxuriösen 7er einen Plug-in-Hybrid. Wir testen das 740e genannte Ergebnis als Langversion 740Le mit Allradantrieb xDrive.
Flagge zeigen Neuer Opel Insignia - erster Test Der neue Opel Insignia streckt sich mit gelungener Formengebung auf 4,90 Meter. Wir fahren erstmals das Flaggschiff, das ab Juni erhältlich sein wird.
Fokus auf 2018 Ford: Großinvestition für neuen Focus Ford investiert 600 Millionen Euro in sein deutsches Werk Saarlouis und bereitet es damit auf die Produktion des nächsten Ford Focus vor.
Leichtes Mädchen Auf Diät gesetzt: Lotus Elise Sprint Mit Leichtbau-Teilen knackt die Lotus Elise Sprint die 800-Kilo-Marke. Optisch erkennbar an seitlichen Zierstreifen und Carbon-Abdeckungen.
Vorausschauend Neuer Ford Fiesta: Pre-Collision-Assist Pre Collision-Assist von Ford: Das System hilft bei einem drohenden Auffahrunfall, die Unfallschwere zu mindern oder den Unfall zu vermeiden.
Wolf im scharfen Pelz Audi RS 3: News und Preis-Info Audi frischt seinen kompakten Spitzensportler RS 3 auf: 400 PS und ein noch aggressiverer Look sind die Merkmale von Sportback und Limousine.
Großer Sprung Neuer Ford Fiesta: erste Preis-Infos Gewachsen, qualitativ hochwertiger und modernisiert kommt der neue Ford Fiesta im Juli. Schrittweise folgen ST, Vignale, und der Crossover Active.
Giftzwerg Abarth 595 C Turismo T-JET Turbo - im Test Der Abarth 595 Turismo mit Stoffdach hat ordentlich was unter der Haube - 165 PS machen ihn knapp 220 km/h schnell. Giftzwerg im Test.
Sicherstellung Polizei kassiert Autos von Raser Wer wiederholt andere im Straßenverkehr gefährdet oder ohne gültigen Führerschein fährt, muss mit einer Konfiszierung seines Autos rechnen.
Vorteil: Renault Renault Vorteilswochen im März 2017 Frühlingsboni von bis zu 4.900 Euro und Sorglos-Finanzierung mit fixem Sollzinssatz von 2,25 Prozent und Wartungsvertrag über vier Jahre.
Magie des Moments Mercedes E-Klasse Coupe - erster Test Mercedes E-Klasse Coupé: 4,83 Meter pure Eleganz mit schlanken A-Säulen, rahmenlosen Seitenscheiben und frei von Sicken und Kanten.