Lowrider ERWISCHT: Nächster VW Passat 2012 kommt der nächste Volkswagen Passat zu den Kunden, verschiedene Versionen wurde von den Erlkönig-Jägern beim Testen erwischt.
Rationelle Euphorie VW Golf GTD - im Test Der Golf GTD ist flott, sparsam und vermittelt jede Menge Fahrspaß. Ob er am Ende gar der bessere GTI ist? Der Dieselsportler im Motorline-Test.
Totgesagte leben länger Der neue Saab 9-5 - schon gefahren Vor wenigen Monaten hing die Zukunft von Saab am seidenen Faden, mit dem neuen 9-5 geben die Schweden nun ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
Keine Experimente Renault Latitude - Weltpremiere Nach Design-Experimenten wie dem Vel Satis setzt Renault mit dem neuen Flaggschiff Latitude wieder auf die klassische Stufenhecklimousine.
Hoffnungsträger Opel Astra 1.6 Turbo Sport – im Test Der Erfolg des Astra wird mitentscheidend sein für den künftigen Erfolg von Opel – kann der Golf-Gegner diese wichtige Rolle erfüllen?
Volksrepublikswagen VW Phaeton Facelift - schon gefahren China gilt als Hoffnungsmarkt für den in Europa hinter den Erwartungen liegenden Phaeton: Erste Ausfahrt mit dem gelifteten Über-Volkswagen.
Working class hero Ab Herbst im SUV-Stil: Subaru Impreza XV Auf modischen Offroad-Stil setzt ab Herbst der Subaru Impreza in der neuen Version VX mit Stoßfängern, Seitenschwellern und Dachreling.
Zukunft des Elektroautos Interview mit Akasol-Chef Sven Schulz Der Chef des Batterieherstellers Akasol sieht Elektroautos auf dem Vormarsch - wenn sich die Kosten über Stückzahlen senken lassen.
TOP SECRET! Die Zukunft bei Audi, Mercedes, Volvo uvm. Motorline & Reichel CarDesign werfen einen Blick auf Auto-Neuheiten der Zukunft: Bekommt der Audi A1 einen Offroad-Cousin?
"Geschlossenes Auftreten" KR Ernst neuer Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels KR Burkhard Ernst wurde zum neuen Bundesgremialobmann des österr. Fahrzeughandels gewählt, zentraler Punkt ist die stärkere Einbindung der Länder.
NCAP-Crashtest 5er BMW, Alfa Romeo Giulietta & Mazda CX-7 Der 5er BMW sowie der Alfa Romeo Giulietta holten jeweils die Maximalzahl von fünf Crashtest-Sternen, der Mazda CX-7 brachte es auf vier Sterne.
Neuer Weg zu neuen Zielen Der neue Citroën C4 - Weltpremiere Citroën profiliert sich immer mehr als noble Designmarke des PSA-Konzerns; mit dem neuen C4 setzt man diesen Trend ungebremst fort.
Neue Familienbande Der neue VW Touran - schon gefahren VWs Kompaktvan Touran wurde ans aktuelle Familiendesign angepasst und erhielt sparsamere Motoren – allesamt mit Direkteinspritzung und Turbo.
Carbo Tech baut McLaren Weltgrößter Auftrag für Carbon-Monocoques Auftrag für 150 Millionen Euro: McLaren Automotive lässt die Carbon-Fahrgastzellen für seinen Gran Turismo MP4-12C in Salzburg bauen.
El condor pasa Geocar zeigt neue Wohnkabine für Pick-Ups Geocar kommt mit einer komplett neu entwickelten Expeditionskabine namens Condor für die gängigen Pick-Up-Modelle auf den Markt.
Hoch wie nie Dacia Sandero Stepway 1,6 MPI – im Test Eine Stufe unter dem Duster platziert sich der kompakte Dacia Sandero Stepway als günstigste Möglichkeit, ein Auto im SUV-Design zu fahren.
Autocontact 2010 Steirischer Autocluster blickt in die Zukunft Einblicke in die Entwicklung der Autoindustrie, das Innovationsmanagement von Porsche und visionäre Mobilitätskonzepte bei Rinspeed.
Schwung im B-Segment Ab 11. Juni bestellbar: Der Nissan Juke 4,13 Meter "anders": Die Preisliste für den unkonventionell gezeichneten neuen kleinen Crossover von Nissan beginnt bei 17.992,80 Euro.
Langer Abschied Kommt noch heuer das Aus für Mercury? Umstritten seit Jahrzehnten, und womöglich schon bald endgültig am Ende: Ford überlegt offenbar die Einstellung seiner US-Marke Mercury.
Zu Besuch bei Magna Steyr Virtuell entwickelt & real gebaut: Peugeot RCZ In Graz läuft bereits die Produktion des Peugeot RCZ, der bei Magna Steyr auch komplett entwickelt wurde - und das zum Großteil rein virtuell.