Ein Zweiliter TDI mit 115 PS, verpackt in einem praktischen und schicken Kombikleid zum höchst attraktiven Preis? Ja, das gibt es
noch, nennt sich Seat Leon SP Kombi und versetzt uns durchaus in Staunen.
Die Lego Spee Champions Serie bekommt für 2022 ein paar äußerst hochkarätige Neuzugänge. Darunter unter anderem der Mercedes-AMG Project One samt dem 2021er Formel 1-Wagen, dem Lamborghini Countach, Lotus Evija und mehr.
Im Januar 2022 lag der Durchschnitt bei 30.422 Euro
Die Preisentwicklung bei Gebrauchtwagen kannte 2021 nur eine Richtung: nach oben. Und in diesem Jahr geht es munter weiter: Im Januar kosteten Gebrauchte im Schnitt erstmals mehr als 30.000 Euro, so das Autobarometer von mobile.de.
Die rumänische Renault-Tochter Dacia ist auf Erneuerungskurs. Ein neues Markenlogo begann die Modernisierung, jetzt folgen nach und nach die Modelle. Als Ablöse für den Lodgy und den MCV kommt jetzt der Minivan Jogger. Wir haben den Dacia Jogger bei einer ersten Testfahrt begutachtet.
Im Frühjahr des nächsten Jahres erneuert Mitsubishi sein Einstiegs-SUV. In Hinblick auf die Antriebsarten gilt bereits jetzt: Ein Plug-in-Hybrid und ein Hybrid sind fix
Wir suchen zehn Personen, die im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf zehn aktuelle Auto-Highlights unter die Lupe nehmen. Neben Leserinnen und Lesern von AUTO BILD Österreich darf auch die motorline-Community ihre Bewerbungen abgeben
Wir suchen zehn Personen, die im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf zehn aktuelle Auto-Highlights unter die Lupe nehmen. Neben Leserinnen und Lesern von AUTO BILD Österreich darf auch die motorline-Community ihre Bewerbungen abgeben
Wie die KTM Sportcar GmbH bekannt gab, wird der im Rennsport durchaus erfolgreiche KTM X-BOW GT2 ein Straßenderivat erhalten; mitsamt dem wundervollen Turbo-Fünfzylinder und reichlich Motorsport-DNA.
Nach langem Warten wird am 8. Februar um 15:00 Uhr der Alfa Romeo Tonale seine lang erwartete Premiere feiern. Der Hersteller preist dies als den Beginn der "La Metamorfosi" an, was so viel wie "Verwandlung" bedeutet.
Der Dacia Duster hat seit jeher mit seinem „Günstig durch no nonsense“-Ansatz viele Fans gefunden. Nun haben wir uns das Facelift im Alltag zur Brust genommen und können attestieren: Alles blieb gut.
Die steigende Preise an der Zapfsäule schlagen einer Mehrheit der Verbraucher (61 Prozent) aufs Gemüt, so eine forsa-Umfrage. 40 Prozent wollen ihr Auto nun öfter stehen lassen. Rund ein Viertel aber stattdessen an anderer Stelle sparen.
Seit seinem Debüt im Jahr 1997 hat der Subaru Forester sich eine treue Fangemeinde aufbauen können. Nun, zum 25. Jubiläum, wird der Kraxler zum Modelljahr 2022 noch einmal gehörig aufgefrischt.
Als Toyota letzte Woche sein GR GT3-Konzept und den "Hardcore"-GR Yaris ankündigte, weckte das natürlich unsere Neugier. Vor allem in Hinblick auf den, wie wir nun wissen, offiziell GRMN Yaris genannten Hot-Hatch. Und wir wurden nicht enttäuscht ... außer vielleicht von der Tatsache, dass der böse Kleinwagen auf 500 Stück limitiert und nur in Japan zu haben sein wird.
Das Pilotprojekt bringt auch mehr Verkehrssicherheit
Schnellere Wildtierversorgung bei Wildunfällen ist das Ziel von "Gemeinsam.sicher" in Lilienfeld. Das Projekt sorgt dafür, dass nicht nur ein einzelner Revierjäger sich um das angefahrene Tier kümmern kann
Mehr Serienausstattung, passend aufeinander abgestimmte Design-Details und eine seidenglänzende Spezial-Lackierung zeichnen die jetzt neu aufgelegte Platinum-Edition des deutschen SUV aus
Der Rückgang bei neu zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen war zu erwarten. Derart massiv überraschte er dann doch manchen. Immerhin: Alternativantriebe sind weiter im Aufwind.