Volkswagen hat nach der internen Prüfung des umstrittenen Internet-Videos zum Golf 8 Fehler bei der Entstehung des Clips eingeräumt. Rassismus-Vorwürfe weist der Konzern allerdings vehement zurück. Personelle Konsequenzen soll es daher nicht geben.
Der Porsche Cayenne GTS musste sich bis vor kurzem noch mit sechs Zylindern begnügen. Das ist nun vorbei: Die neuen GTS-Modelle schnurren wieder mit acht Töpfen.
Dicke Backen, Fließheck, anständig Power: gefällt uns
BMW hat derzeit keinen dreitürigen Hot Hatch im Programm. Aber eine Werkstatt in Coventry, England, löst dieses Problem. Sie kombinierten einen M140i Dreitürer und ein M2-Wrack, fügten etwas Handwerkskunst hinzu und schufen etwas Großartiges!
Regelmäßig bietet AUTO BILD Österreich seinen LeserInnen die Möglichkeit, selbst spannende Autoneuheiten zu erleben und die Erfahrungen mit der restlichen Leserschaft zu teilen.
Er war einst einer der mächtigsten Manager der deutschen Autobranche. Doch damit ist es vorbei. Jetzt muss sich Rupert Stadler vor Gericht verantworten.
Quasi aus dem Nichts kündigt Slightly Mad Project Cars 3 an, das noch diesen Sommer für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen soll. Simulations-Fans müssen jetzt aber eventuell stark sein ...
Der Renault Trafic wurde gründlich überarbeitet, wir haben uns die 170-PS-Topmotorisierung in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe näher angesehen.
Der Gran Turismo von VW bekommt eine Frischzellenkur. Und eine zweite Variante in Form eines eleganten Shooting Brake, sozusagen eines besonders feinen und attraktiven Kombis.
Sowohl der Innenraum, als auch das Außendesign der nächsten Mokka-Generation sollen durch pure und präzise Formen überzeugen. So blickt der Fahrer erstmals bei Opel auf das Pure Panel genannte digitale Cockpit.
Der Start des SUZUKI IGNIS HYBRID (Facelift 2020) am österreichischen Markt war ursprünglich für den April 2020 geplant. Durch die weltweiten Corona Maßnahmen hat sich dieser jedoch etwas verschoben. Jetzt ist es aber soweit.
Monster-Niere, Mild-Hybrid und nur noch mit Automatik
Falls irgendjemand Bedenken hatte, die Coupés von BMW wären zu "normal", sollte der neue 4er diese Sorgen vollends zerstreuen können. Doch egal, ob man das Styling liebt oder hasst: Am Papier, also in Sachen Technik und Technologie, sieht der Wagen verdammt gut aus.
Die Geschichte des Lexus IS in Europa endet bald. Nach drei Generationen zieht Lexus Europe dem Modell den Stecker. Der neue IS, der am 09. Juni enthüllt wird, soll nicht nach Europa kommen.
Renault will in den nächsten Jahren rund 15.000 Stellen streichen. Diese "notwendigen Personalanpassungen" seien die Basis für die Rückkehr zu rentablem und nachhaltigem Wachstum, heißt es in einem Strategiepapier des französischen Herstellers.
Der Fokus liegt jetzt ganz auf nachhaltigem Wachstum, finanzieller Stabilität und Rentabilität, so CEO Makoto Uchida. Einschneidendste Maßnahme in Europa ist die Schließung des Nissan-Werkes in Barcelona.
Es passiert wirklich: Ein neuer Z von Nissan kommt
Etwa 12 Jahre nach der Einführung des 370Z kündigt Nissan endlich an, dass ein Nachfolger des schon merklich in die Jahre gekommenen Sportlers unterwegs ist.
Die GIMS (Geneva International Motor Show) war die erste Messe, die 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Das könnte aber noch weitreichendere Folgen haben ...
Der X2 ist laut Definition von BMW ein SAC, also ein Sports Activity Coupe. Und deshalb können die Münchner eine echte Premiere vermelden: das erste SAC mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.