Nach seinem Start im Jahr 2017 verpasst Alpine der A110 eine Überarbeitung und stellt dabei ein neues Lineup vor. Das reicht von der "Einsteiger"-A110 über die "gemütlichte" A110 GT bis zur jetzt "beflügelten" A110 S - letztere beide mit 300 PS.
Der Winter stellt die Starterbatterie vor besondere Herausforderungen. Nicht umsonst ist dessen Ausfall nach wie vor die Pannenursache Nummer eins. Ein Grund mehr, sich vorab über den Zustand des Stromspeichers im Klaren zu sein.
Für den Skoda Fabia gibt es nun eine neue Top-Motorisierung. Die Grundlage bildet ein 1,5-TSI-Motor. Der Benziner leistet 110 kW/150 PS und tritt serienmäßig mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) an.
Ioniq 5 und Tucson im neuen "Spider-Man: No Way Home"
Vom 24. bis 30. November findet bei BMW auch in diesem Jahr wieder die Black Week Kampagne statt. In 18 Märkten, darunter auch Deutschland, die Schweiz und Österreich, warten attraktive Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent auf digitale Dienste sowie ausgewählte Fahrzeugfunktionen.
Moderne Autos erkennen immer öfter Verkehrsschilder und zeigen sie im Infodisplay an. Alte Kiste, aber modernes Handy? Jetzt soll diese Schildererkennung auch mit der Handynavigation funktionieren
Seit 2016 ist der Kia Niro auf dem Markt. Neben der batterieelektrischen Variante gibt es den koreanischen Crossover-SUV auch als Hybrid und Plug-in-Hybrid. Nach der Modellpflege 2020 steht die zweite Generation in den Startlöchern. Jetzt hat Kia erste Teaserbilder vom neuen Kia Niro veröffentlicht.
Inspiriert von den legendären Prototypen aus Maranello
Der neue Ferrari Icona ist inspiriert von Rennlegenden aus den 1960er Jahren. Vorgestellt wird er auf der Rennstrecke von Mugello im Rahmen der Ferrari Finali Mondiali 2021.
Der neue, kleinste Zweitürer der Bayern verspricht Fahrspaß wie damals - mehr noch als im Vierer und darüber. Wir haben mit dem Top-Modell, dem M240i xDrive samt herrlichem Sechszylinder, herausgefunden, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden.
Er kam, sah und siegte: Schon mehr als eine Million Mal wurde der VW T-Roc seit seinem Start im Jahr 2017 produziert - unlängst verkaufte er sich sogar besser als der Golf. Jetzt erfährt das auch als sportliche R-Version und Cabrio angebotene Kompakt-SUV unterhalb des Tiguan eine kräftige Auffrischung.
Nein, das ist nicht der Anfang von einem Witz oder der Beginn einer Buddy-Komödie im Kino: Kia und Hyundai haben auf der US-Automesse "AutoMobility LA" ihre neuesten Elektro-SUV präsentiert
An ausgewählten ÖAMTC-Stützpunkten in Ostösterreich ging bereits zum achten Mal eine große Rost-Check-Aktion mit Unterstützung der Rostschutzexperten von DKS und einer Dinitrol Rostschutz-Station über die Bühne. Auch Elektroautos waren dabei
Der Grund liegt nicht nur an geringeren Laufleistungen
Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren können klimaneutral sein. Die japanischen Autobauer Toyota, Mazda, Subaru und weitere Kooperationspartner entwickeln nun den "grünen" Sprit.
Mit dem neuen Mazda CX-50 hat Mazda heute auf der Los Angeles Auto Show ein neues Crossover-Modell mit besonders "rauem Look", das über dem CX-5 positioniert wird, exklusiv für den nordamerikanischen Markt vorgestellt.
292 PS Systemleistung, rund 40 Kilometer elektrische Reichweite und ein Praxisverbrauch zwischen 6,5 und 7,5 Litern. Der BMW 530e xDrive Touring beweist, dass ein Plug-in-Hybridantrieb auch auf längeren Strecken durchaus Sinn haben kann.
Hyundai hat beim „Facelift“ des Santa Fe tatsächlich fast keinen Stein auf dem anderen gelassen. Plattform, Antrieb, Cockpit, … alles neu. Und doch wirkt alles angenehm vertraut.
Es ist für viele Autobesitzer kein Problem, beim eigenen Wagen selbst Hand anzulegen.Und die Coronakrise fördert den Trend: Jeder zehnte Autobesitzer (11,5 Prozent) hat während der Corona-Pandemie häufiger selbst geschraubt.