AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Polestar

Die nächsten fünf Fahrzeuge beim Driving Day 2022: Testen Sie mit AUTO BILD Österreich!
vom 27.01.2022
Neue Marke Polestar auch bei uns: Polestar: Bestellungen ab Sommer 2021
vom 10.12.2020
Polestar kommt nach Österreich: 2021 erfolgt auch in Österreich der Polestar(t)
vom 04.12.2020
Citroën verklagt Polestar: Das Logo sei zu ähnlich
vom 03.11.2020
Volvo P1800 Cyan: das Coupé kehrt zurück, mit 413 PS: Moderne Technik, aber alte Phylosophie
vom 02.09.2020
Volvo P1800 Cyan: das Coupé kehrt zurück, mit 413 PS: Moderne Technik, aber alte Phylosophie
vom 02.09.2020
Ab sofort bestellbar: Polestar 2: Elektro-Polarstern
vom 07.10.2019
Polestar 2: spannender Elektro-Volvo: Attacke auf Tesla
vom 01.03.2019
Goodwood: Premiere für Polestar 1: Erstmals in Aktion
vom 11.06.2018
Hybrid-Coupé Polestar 1: letzte Tests: Premierefit
vom 19.04.2018

Weitere Artikel:

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.