AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda Extreme

  • So könnte der Honda Extreme aussehen!

    Das Projekt in der Kurzfassung:

    Südkalifornien ist unter Extremsportlern sehr beliebt. Honda hat diese Eigenheit mit dem Konzept des Extreme aufgegriffen. Der Besitzer kann das Fahrzeug individuell und dabei recyclinggerecht auf die eigene Lebensphase anpassen.

    Der sportliche Zweisitzer mit kapselartiger Fahrgastzelle besteht aus einem Honeycomb-Chassis aus Polycarbonat, auf das verschiedene Karosserieformen aufgesetzt werden können. Der Fahrzeugbesitzer kann diese Teile einfach selbst auswechseln. Weitere Modifikationen kann das lokale Honda-Nachhaltigkeitszentrum vornehmen. Nach fünf Jahren wird das komplette Chassis wiederverwertet. Der Honda Extreme „wächst“ mit dem Besitzer.


    Unser Kommentar:

    Dem Smart-Konzept der Wechselpaneele nicht unähnlich – und Honda-Fachwerkstätten freuen sich, dass es auch für sie einen Platz in der schönen neuen Autowelt gibt.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    L.A. Auto Show 2006: Zukunftsvisionen

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.