AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda Extreme

  • So könnte der Honda Extreme aussehen!

    Das Projekt in der Kurzfassung:

    Südkalifornien ist unter Extremsportlern sehr beliebt. Honda hat diese Eigenheit mit dem Konzept des Extreme aufgegriffen. Der Besitzer kann das Fahrzeug individuell und dabei recyclinggerecht auf die eigene Lebensphase anpassen.

    Der sportliche Zweisitzer mit kapselartiger Fahrgastzelle besteht aus einem Honeycomb-Chassis aus Polycarbonat, auf das verschiedene Karosserieformen aufgesetzt werden können. Der Fahrzeugbesitzer kann diese Teile einfach selbst auswechseln. Weitere Modifikationen kann das lokale Honda-Nachhaltigkeitszentrum vornehmen. Nach fünf Jahren wird das komplette Chassis wiederverwertet. Der Honda Extreme „wächst“ mit dem Besitzer.


    Unser Kommentar:

    Dem Smart-Konzept der Wechselpaneele nicht unähnlich – und Honda-Fachwerkstätten freuen sich, dass es auch für sie einen Platz in der schönen neuen Autowelt gibt.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    L.A. Auto Show 2006: Zukunftsvisionen

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.