AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kia Sandstorm

  • So könnte der Kia Sandstorm aussehen!

    Das Projekt in der Kurzfassung:

    Es gibt kein Auto, mit dem Sonnenanbeter und Strandfans besser ans Ziel kommen als mit diesem Biodiesel-Elektro-Hybriden. Sein NiMH-Akku ist zu 100 Prozent wiederverwertbar und besteht jeden Öko-Test. Der Sandstorm bietet ausreichend Stauraum für die Barbecue-Utensilien, hat eine sonnenbetriebene Kühleinheit und herausnehmbare Behälter für Recycling-Abfall. Das Leben im Grünen und mit grünem Bewusstsein war noch nie so einfach wie mit diesem Allzweck-Kia.

    Mode- und Öko-bewußte Fahrer können die Fahrzeugteile aus PET-Kunststoff recyceln und sich gleichzeitig einen neuen Öko-Look besorgen. Wenn die Sonne untergegangen ist, beginnt ein neues Abenteuer: Die Heimfahrt auf den kalifornischen Freeways. Ob mit 10, 20, oder 55 Meilen pro Stunde: Die Insassen sind sicher unterwegs, dafür sorgt die Sicherheitszelle aus Hydroaluminium. Die Fahrer des Kia Sandstorm spüren die erneuerbare Energie – es ist ihre eigene.


    Unser Kommentar:

    Beach-Bums fahren koreanische Diesel, die Hot-Rod-Welt steht Kopf. Der Sandstorm ist der wahrscheinlich „gegenwärtigste“ Entwurf, er ließe sich bereits heute verwirklichen. Attraktiv ist er noch dazu. Surf’s up!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    L.A. Auto Show 2006: Zukunftsvisionen

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.