AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nettes & Nützliches

Dass sich das großflächig angelegte Glasdach und der oberer Bereich der Windschutzscheibe per Knopfdruck dimmen (also von klar auf milchig verändern) lassen, ist besonders bei direkter Sonneneinstrahlung mehr als nur ein verspieltes Detail. Zusätzlich sind in die Dachkonstruktion Photovoltaik-Elemente integriert worden, die auch bei abgestelltem Motor genügend Energie für die Standlüftung des Fahrzeugs liefern.

Die Bi-Xenonscheinwerfer können in Kurven hineinleuchten und passen ihren Leuchtbereich - abhängig von Geschwindigkeit und Lenkwinkel - automatisch an. Dies geschieht auch durch die Unterstützung des Navigationssystems, denn dieses kann die nötige Informationen zur Kurvenlage der jeweiligen Straße direkt an die Steuerung weitergeben. Das Auto "denkt" also quasi mit.

Im Multi Media Interface (kurz MMI) findet der Fahrer alle Kommunikations- und Informationssysteme, die neue Technologien zu bieten haben. Von hier aus wird die Audio-Anlage ebenso gesteuert, wie der Einstieg zum Internet ermöglicht, das jeweils gewünschte TV-Programm abgespielt und ein fix integrierter DVD-Player genutzt. Auch das Freisprech-Telefonieren wird per MMI möglich gemacht - und natürlich findet hier auch das Navigationssystem seinen Platz. Alle Hauptfunktionen sind dabei direkt bei Tastendruck anwählbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.