AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sport & Coolness

Toyota zeigt mit dem neuen C-HR und dem Prius Plug-in-Hybrid zwei Österreich-Premieren auf der Vienna Autoshow vom 12. bis 15. Jänner 2017.

Für sportlich ambitionierte Piloten mit Hang zum Drift hält der Toyota-Stand eine Neuheit bereit: Die Neuauflage des Toyota GT86 (Bild oben) trägt mit ihrer außergewöhnlichen Fahrdynamik und dem gebotenen Temperament wie kaum ein anderes Modell der Toyota Palette dazu bei, das Image der Marke um sportliche Eigenschaften und Leidenschaft zu bereichern.

Mit optimierter Fahrdynamik für noch besseres Handling und noch mehr Stabilität bietet der neue GT86 neben den Änderungen im Karosseriedesign auch Optimierungen in der Aerodynamik.

Das Kompakt-SUV Toyota C-HR (Bild unten) im schnittigen Coupé-Styling, erhöhter Sitzposition und dynamischem Auftreten bietet Hybridantrieb oder einen sparsamen Turbo-Benziner. Optionaler Allradantrieb und reichlich Fahrdynamik sorgen für den perfekten Flow. Die vier Ausstattungsvarianten C-ITY, C-ENTER, C-ULT und C-HIC bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

 Toyota C-HR 2016

1997 legte der erste Prius mit seinem Vollhybridantrieb das Fundament für elektro-unterstützte Mobilität. Mit der Österreich-Premiere macht die neue Plug-in Version des Prius, einen weiteren Schritt in Richtung Elektrifizierung: mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 63 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h im Elektrobetrieb.

Im neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid (Bild links) vereinigen sich sämtliche Vorteile der 4. Prius Generation mit der neuen TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture). Zugleich zeichnet sich der neue Prius Plug-in Hybrid, der für Toyota die Rolle eines innovativen Technologieträgers einnimmt, durch gleich zwei technische Premieren aus: zum einen ein Solar-Dach und zum anderen eine Wärmepumpe, die die Akku-Abwärme zum Heizen nützt.

Der neue Pick-up Hilux (Bild links) und das geräumige Van Proace Verso (Bild links, darunter) werden auf der Vienna Autoshow ebenfalls erstmals vor großem Publikum zu sehen sein. Der Hilux ist mit stabilerem Leiterrahmen, weiterentwickeltem Allradsystem und erhöhter Anhängelast noch robuster geworden. Generation 8 zeigt aber auch ihre luxuriöse Seite: Mit neuem Design und Komfort fährt der vorsteuerabzugsfähige Pick-Up souverän wie ein SUV.

Als perfekter Freund der Familie und multifunktionaler Shuttle-Bus für Unternehmer tritt der neue Proace Verso an. Drei verschiedene Längen, Platz für bis zu neun Passagiere und der Vorsteuerabzug erfüllen alle Ansprüche.

Nicht nur für Fußball-Fans ein Muss: als offizieller Mobilitätspartner der Österreichischen Fußball-Bundesliga bietet Toyota am Messestand jedem die Möglichkeit, sich mit dem originalen Fußball Bundesliga-Meisterteller fotografieren zu lassen und im Rahmen eines Selfie-Gewinnspiels attraktive Preise zu gewinnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Toyota-Neuheiten

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.