AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Mitsubishi-News Mitsubishi ASX 2017

Hoch und tief

Mitsubishi zeigt auf der Vienna Autoshow den ASX "Austria Edition" und senkt den Preis des Einstiegsmodells Space Star auf 9.990 Euro.

Alle 2017er-Modelle des Kompakt-SUV Mitsubishi ASX (Bild oben) präsentieren sich im neuen „Dynamic Shield“ Design. Mit dieser Mitsubishi-Markenidentität bei allen SUV-Modellen im Modelljahr 2017 zeigen Exterieur und Interieur signifikante Änderungen bei Komfort, Sicherheit, Materialqualität und Fahreigenschaften.

Das Sondermodell „Austria Edition“ ist mit Mehrausstattung wie Rückfahrkamera, Dachreling und Sitzheizung vorne ausgestattet. Lieferbar ist es ab sofort. Entweder mit 1,6-Liter-Benziner (117 PS) und Frontantrieb ab 19.490 Euro, oder mit 114-PS-Diesel und Allradantrieb ab 23.490 Euro, oder gar als 150-PS-Dieselmodell mit 6-Stufen-Automatikgetriebe ab 27.490 Euro.

Für den kompakten Space Star (Bild unten) konnte Österreich-Importeur Denzel eine Werks-Preissenkung erreichen: Der neue Space Star 1.0 (71 PS) kostet ab sofort 2017 ab 9.990 Euro.

Der komplett neu entwickelte 3,80-Meter-Kleinwagen bietet durch Leichtbau mit hohen Sicherheitsreserven, verbesserte Aerodynamik (cW 0,27) und niedrigen Verbrauch ab 4,0 Liter/100 km eine attraktive Alternative in der Fahrzeugklasse.

Ausgestattet ist der Space Star bereits in der Basisversion "Inform" um 9.990 Euro mit Klimaanlage, ESP, Berganfahrhilfe, Radio samt USB-Anschluss, Servolenkung, Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern vorne und E-Außenspiegeln. Das 80 PS starke 1,2-Liter-Modell kostet als "Invite" (Alufelgen etc.) mit Schaltgetriebe 11.490 und mit CVT-Automatik 12.990 Euro.

 Mitsubishi Space Star 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Mitsubishi-News

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.