
Vienna Autoshow: Dacia-Premieren | 05.01.2017
Runderneuert
Rundum aufgefrischt und optimiert fährt die Dacia-Modellpalette zur Vienna Autoshow 2017 und ist dort vom 12. bis 15. Jänner zu bewundern.
Mit frischem Design, modernen Features und einem neuen Einstiegsmotor starten Dacia Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV in das neue Jahr. Neue Scheinwerfer, Rücklichter und Stoßstangen an Front und Heck sorgen für frische Optik. LED-Tagfahrlichter gehören nun ebenso zum guten Ton wie Heckleuchten mit Waben-Struktur und ein Kühlergrill im Duster-Stil.
Ebenfalls Duster-ähnlich sind die Änderungen am Beststeller Sandero Stepway (Bild oben). Die in Schwarz gehaltenen Stoßfänger harmonieren mit den rechteckigen Stilelementen im neuen Kühlergrill, die durch eine Chromumrandung hervorgehoben werden. Die höhere Bodenfreiheit, die in satiniertem Chrom ausgeführten Schutzschilder vorne und hinten, sowie die Dachreling, verstärken den Outdoor-Charakter.
Eine vollständige Neuentwicklung ist der ab sofort erhältliche Einstiegsmotor SCe 75 für Dacia Sandero und Logan MCV. Der Dreizylinder-Benziner mit 1,0-Liter Hubraum und 75 PS wurde erstmals speziell für ein Dacia-Modell entwickelt.
Im Vergleich zum bisher verbauten 1,2-Liter-Benzinmotor können etwa zehn Prozent an Verbrauch und CO2-Emissionen eingespart werden. Die Einstiegspreise bleiben mit 7.590 Euro (Sandero) beziehungsweise 8.290 Euro (Logan MCV) gleich.
Österreichs preiswertestes SUV, der Dacia Duster (Bild ganz unten), ist ab März - in Verbindung mit dem Dieselmotor dCi 110 - mit Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) bestellbar. Die Berganfahrhilfe zählt in Verbindung mit dem EDC-Getriebe zur Serienausstattung. Ab 18.390 Euro ist der Dacia Duster dCi 110 EDC in der Top-Version Blackshadow erhältlich.