AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Dacia-Premieren Dacia Sandero Stepway 2017

Runderneuert

Rundum aufgefrischt und optimiert fährt die Dacia-Modellpalette zur Vienna Autoshow 2017 und ist dort vom 12. bis 15. Jänner zu bewundern.

Mit frischem Design, modernen Features und einem neuen Einstiegsmotor starten Dacia Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV in das neue Jahr. Neue Scheinwerfer, Rücklichter und Stoßstangen an Front und Heck sorgen für frische Optik. LED-Tagfahrlichter gehören nun ebenso zum guten Ton wie Heckleuchten mit Waben-Struktur und ein Kühlergrill im Duster-Stil.

Ebenfalls Duster-ähnlich sind die Änderungen am Beststeller Sandero Stepway (Bild oben). Die in Schwarz gehaltenen Stoßfänger harmonieren mit den rechteckigen Stilelementen im neuen Kühlergrill, die durch eine Chromumrandung hervorgehoben werden. Die höhere Bodenfreiheit, die in satiniertem Chrom ausgeführten Schutzschilder vorne und hinten, sowie die Dachreling, verstärken den Outdoor-Charakter.

Eine vollständige Neuentwicklung ist der ab sofort erhältliche Einstiegsmotor SCe 75 für Dacia Sandero und Logan MCV. Der Dreizylinder-Benziner mit 1,0-Liter Hubraum und 75 PS wurde erstmals speziell für ein Dacia-Modell entwickelt.

Im Vergleich zum bisher verbauten 1,2-Liter-Benzinmotor können etwa zehn Prozent an Verbrauch und CO2-Emissionen eingespart werden. Die Einstiegspreise bleiben mit 7.590 Euro (Sandero) beziehungsweise 8.290 Euro (Logan MCV) gleich.

Österreichs preiswertestes SUV, der Dacia Duster (Bild ganz unten), ist ab März - in Verbindung mit dem Dieselmotor dCi 110 - mit Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) bestellbar. Die Berganfahrhilfe zählt in Verbindung mit dem EDC-Getriebe zur Serienausstattung. Ab 18.390 Euro ist der Dacia Duster dCi 110 EDC in der Top-Version Blackshadow erhältlich.

 Dacia Duster 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Dacia-Premieren

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.