AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2017: Vorschau VAS Vienna Autoshow Messe Wien 2017

Auto-Zukunft

Die Vienna Autoshow geht vom 12. bis 15. Jänner 2017 in der Messe Wien in Szene. 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle sind zu bewundern.

Die Zukunft des Automobils beginnt bereits 2017: E-Mobilität, Plug-In-Hybride, Hybridantrieb, On-Board Infotainment, Connected Apps, innovative und intelligente Assistenzsysteme sowie (teil-)autonomes Fahren sind die Begriffe und Technologien mit denen die 40 ausstellenden Automarken daherkommen.

Ein Blick auf die 400 Neuwagenmodelle zeigt zudem eine seltene Einheit unter den Marken. Die Neuwagen wirken modern und ästhetisch, vielfach in ihrer Form sehr „clean“. Klare Linien, schnittiges Design, futuristische Elemente kombiniert mit kraftvollen, aber unheimlich effizienten Motoren fallen auf.

Live zu sehen gibt es die Neuwagen des kommenden Jahres von 12. bis 15. Jänner 2017 in der Messe Wien. Parallel dazu finden drei weitere Messen statt. Die Ferien-Messe mit 850 Ausstellern aus 80 Ländern, die kulinarische Genusswelt und die Bike Village Vienna mit Neuheiten aus der Fahrradwelt.

Alle vier Messen können mit einem gemeinsamen Ticket besucht werden. Das Tagesticket für den Messebesuch Donnerstag und Freitag (12. und 13. Jänner) kostet online € 9, das Wochenendticket für Samstag und Sonntag (14. und 15. Jänner) € 11 pro Person. Online-Tickets gibt es unter
www.viennaautoshow.at/ticket.

Die Vienna Autoshow ist von Donnerstag bis Sonntag (12. bis 15. Jänner) von 9 bis 18 Uhr geöffnet, alle anderen Messen (Ferien-Messe, Genusswelt und Bike Village Vienna) jeweils von 10 bis 18 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2017: Vorschau

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.