AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Peugeot 5008 Peugeot 5008 2017

Wundersame Wandlung

Der in seiner neuesten Generation vom Van zum SUV mutierte Peugeot 5008 feiert Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow im Jänner.

Der Name bleibt, das Konzept ist neuartig: Der neue Peugeot 5008 SUV erforscht eine neue Welt, die Welt der großen SUV mit sieben Sitzen im C-Segment. Mit einem Radstand von 2,84 Metern gehört der neue Peugeot 5008 SUV zu den geräumigsten SUV im C-Segment.

Die Gesamtlänge des Fahrzeugs (4,64 m) bleibt dennoch im Rahmen. Der neue Peugeot 5008 SUV ist um 19 Zentimeter länger als der neue Peugeot 3008 SUV und 11 Zentimeter länger als die Vorgängergeneration. Somit gehört er zu den kompaktesten Fahrzeugen im C-Segment. Und die zusätzliche Länge steht dank optimaler Architektur ganz im Dienste des Raumangebots.

Im Innenraum überzeugt das Peugeot i-Cockpit durch ein kompaktes Lenkrad, den großen 8-Zoll-Touchscreen mit kapazitiver Technologie und sein Head-up-Display mit 12,3 Zoll hochauflösender Digitalanzeige.

Der Peugeot 5008 SUV basiert auf der Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform) und wird mit den neuesten Euro 6.1-Motoren angeboten. Die Benzinversionen weisen CO2-Emissionen ab 115 g/km auf, die Dieselversionen ab 105 g/km.

Serienmäßig oder optional ist beim 5008 Advanced Grip Control an Bord - ein Traktionssystem, das in mindestens 90 Prozent der Fälle einen konventionellen Allradantrieb ersetzen kann und gleichzeitig kostengünstig ist (geringere Anschaffungskosten, geringere Wartungskosten, geringerer Spritverbrauch).

Dazu gibt es Bergabfahrhilfe, Notbremsassistent, Kollisionswarnung, aktiven Spurassistent, Fahraufmerksamkeitsassistent, Fernlichtassistent, Erkennung von Verkehrsschildern und Geschwindigkeitsempfehlung, adaptiven Geschwindigkeitsregler mit Stop-Funktion (in Verbindung mit Automatikgetriebe), aktiven Toter-Winkel-Warner, Park Assist und Visio Park (360 Grad-Sicht).

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Peugeot 5008

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.