AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: Jaguar F-Pace SVR Jaguar F-Pace SVR 2018

Mehr Muskeln

Viel Leistung, starker Sound, passendes Outfit - Jaguar hat dem F-Pace einen Besuch im Fitness-Studio spendiert. Heraus kam der SVR.

mid/rhu

Der 5,0-Liter-V8-Kompressormotor des Jaguar F-Pace SVR, der auf der New York International Auto Show (30. März bis 8. April 2018) debütiert, wurde bei Special Vehicle Operations (SVO) entwickelt, er leistet 405 kW/550 PS, das sind immerhin fast 45 Prozent mehr als beim bisher stärksten Sechszylinder-F-Pace.

Ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmeter hilft dabei, den fast zwei Tonnen schweren Sportbriten in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu bringen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 283 km/h.

Das Fahrwerk, erstmals mit elektronischem und aktivem Differenzial an der Hinterachse, Lenkung und Bremsanlage wurden komplett überarbeitet und auf den Leistungszuwachs abgestimmt. Und Zutaten wie breitere Kotflügel, prominentere Schweller und Luftschlitze in der Motorhaube signalisieren auch nach außen: Hier kommt ein echter Dynamiker.

Innen zieren den F-Pace SVR sportliche Performance-Sitze und Alu-Elemente, die Alltagstauglichkeit mit mindestens 650 Liter großem Kofferraum und die Ausstattung etwa mit einem 4G-Wifi-Hotspot für bis zu acht externe Geräte bleibt auch beim sportlichen Topmodell erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: Jaguar F-Pace SVR

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed