AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 143 von 316    <<  <  139 140 141 142 143 144 145 146 147  >  >>

Visio.M nennen Forscher der Technischen Universität München ihr selbst entwickeltes Elektroauto. Viele neuartige Technologien zeichnen es aus.

Laut einer deutschen Umfrage gelten BMW-Fahrer als sexy, VW-Fahrer als sympathisch und Mercedes-Fahrer als bieder. Alle einverstanden?

Ford schickt sein Sportmodell Focus ST jetzt auch mit einem 185 PS-Diesel-Motor auf die Straße und paart damit Vernunft und Power.

Der Mazda2 feiert auf der Vienna Autoshow 2015 Österreich-Premiere und bringt einige in der Kleinwagenklasse noch unübliche Technik-Features mit.

Der bayerische Tuner MTM verpasst dem VW T5 einen Hauch mehr Leistung und sorgt mit 360 statt 204 Diesel-PS für zügiges Vorankommen.

Erst im Vorjahr präsentierte Jaguar die Kombiversion des mittelgroßen XF, den Sportbrake. Schon testet man am Nürburgring den Nachfolger.

Den 430 PS starken Porsche 911 Carrera GTS gibt es als Coupé und als Cabriolet jeweils mit Heck- oder Allradantrieb - somit in vier Versionen.

In Paris spielt es sich ab. Vor allem auf der Mondial de l´Automobile - vom 4. bis 19. Oktober. Hier die besten Bilder aller Salon-Neuheiten.

Der Pulsar ist noch nicht einmal richtig auf dem Markt, da wird er auch schon getunt - von Nissan selbst. Genauer: von der Sportabteilung Nismo.

Mit dem neuen Espace trumpft Renault groß auf und beweist Mut: Der legendäre Van mutiert zum Crossover und tendiert in Richtung SUV.

Skoda fackelt nicht lange und präsentiert neben dem neuen Fabia auch dessen praktischeren, aber genauso feschen Bruder Combi in Paris.

Der Golf GTI ist preislich schon ein wenig entrückt, daher gebührt dem Polo GTI besondere Aufmerksamkeit. VW zeigt ihn auf dem Pariser Autosalon.

Seite 143 von 316    <<  <  139 140 141 142 143 144 145 146 147  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.