AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 220 von 316    <<  <  216 217 218 219 220 221 222 223 224  >  >>

Großer Preis, kleine Ausstattung? – Nein, sagt Honda und legt den Jazz und Civic als Sondermodelle mit zusätzlichem Content auf.

Mit ESP, elektronischer Servolenkung sowie sechs Motorvarianten mit Start-Stop-Automatik soll der Fünftürer in Europa seine Käufer finden.

Geschäftlich unterwegs

Ford Galaxy als Sondermodell "Business"

Ford Österreich bietet jetzt den Galaxy als Sondermodell "Business" mit zusätzlicher Ausstattung und einem Preisvorteil von 2.000 Euro.

Vielleicht kein Zufall nach der Übernahme von Volvo: Geely als Marke soll verschwinden. Aber die Alternativen: Sprechen Sie Gleagle?

Hondas humanoider Roboter ASIMO wird im Rahmen des Ars Electronica Festivals erstmals in Österreich der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Nummer 5 am globalen Automobilmarkt zeigt am Pariser Autosalon stolz eine Weltpremiere, den Nachfolger des Matrix namens ix20.

Alfa Romeo feiert heuer seinen 100. Geburtstag und versüßt uns deshalb die Kaufentscheidung für den 159 gleich mit zwei "edizioni".

Bei der ur-amerikanischen Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden in Bonneville hat Suzuki jetzt die japanische Nation würdig vertreten.

"Total recall" auch in der obersten Liga: Wegen möglicher Feuergefahr ruft Ferrari den neuen Sportwagen 458 Italia zurück in die Werkstatt.

Eine sanft geänderte Front und ein Start-Stopp-System für den Dieselmotor erhält der Citroen C4 Picasso bei der Modellpflege im Herbst.

Hyundai liefert für den erfolgreichen Kompakt-SUV ein Benziner-Einstiegsmodell nach. Der Fronttriebler leistet 135 PS und kostet 19.990 Euro.

Toyota zeigt am Pariser Autosalon Ende September einen Nachfolger des erfolgreichen Kleinwagen-Vans Yaris Verso.

Seite 220 von 316    <<  <  216 217 218 219 220 221 222 223 224  >  >>

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg