KTM X-BOW GT-XR: Klingt nicht ganz unabsichtlich nach Rennwagen, ist aber der Name des neusten Supersportlers von KTM für die Straße. Die Bezeichnung des „GT-Autos für die Straße“ steht und lässt vermuten, worauf sich Enthusiasten freuen dürfen.
Neue Optik, neue Motoren, neue Plattform, auch als PHEV
Lexus globaler Bestseller RX geht in die nunmehr fünfte Runde. Der neue RX wurde von Grund auf neu entwickelt und kommt mit neuen Antrieben, neuer Optik und jeder Menge Assistenten daher. Wir waren bei der Weltpremiere in Brüssel vor Ort. Seit der Einführung im Jahr 1998 wurden mehr als 3,5 Millionen Einheiten des Modells verkauft.
Nicht-pneumatische Pneus für die multimodale Zukunft
Carsharing, autonomes fahren, alternative Kraftstoffe; Die Mobilitätslandschaft verändert sich. Goodyear reagiert auf diese Veränderungen. So wie sich der Verkehr neu erfindet, ist es an der Zeit, dass auch die Reifen neu erfunden werden. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen einen nicht-pneumatischen Reifen, der die Zukunft des multimodalen Verkehrs unterstützen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit verbessern wird.
2,6 Millionen Kunden weltweit haben sich seit seiner Einführung für einen Mercedes GLC entschieden. Als meistverkauftes Modell mit Stern in den letzten zwei Jahren ist er eines der wichtigsten Fahrzeuge für die Schwaben. Entsprechend akribisch wurde auch die Generation drei vorbereitet, die im September starten soll - ausschließlich elektrisiert.
Runde 3 als Verbrenner, PHEV und erstmals elektrisch
Alles ein bisschen knackiger und moderner, mit leicht angeschärften Kanten und angenehm zurückhaltend dimensionierten Nieren: BMW bringt im Oktober 2022 die dritte Generation des X1 und stellt Benziner-, Diesel und Plug-in-Versionen, aber auch den voll-elektrischen iX1 vor, der kurz nach seinen konventionelleren Brüdern auf den Markt kommen wird.
European Tuning Showdown: Siegerpokal geht nach Schweden
48 automobile Unikate, 48 Showcars die ihresgleichen suchten und am Ende überzeugt ein ehemaliger Volvo V70 Familienkombi die Jury. Gewinner des in der europäischen Tuningszene höchst dotierten Show & Shine-Wettbewerbs ist Henrik Mattsson aus Schweden.
Robbie heißt der Roboter, der bei Ford in Köln dem körperlich beeinträchtigten Dietmar Brauner die Arbeit im Motorenwerk ermöglicht. Man erwägt den Einsatz weiterer Exemplare.
Vom 26. bis 29. Mai 2022 versammeln sich mehr als 1500 Showcars und 850 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee.
Der Name ist Programm: „Competition, Sport, Leichtbau“
Mangelnde Dynamik oder ein zu wenig knackiges Design konnte auch bisher niemand den Audi-Modellen RS 4 Avant und RS 5 vorwerfen. Aber jetzt legt die Audi Sport GmbH dennoch mit den competition-Paketen noch einmal nach.
Wie viel Einfluss haben die Sternzeichen auf die Fahrkünste? Immerhin sind laut einer Umfrage rund 61 Prozent der Deutschen zwischen 18 bis 24 Jahren davon überzeugt, dass die Sterne unser Leben verändern. Die Verti Versicherung AG hat mehr als 850.000 Daten aus dem Jahr 2021 analysiert, um dieser (nicht ganz ernst gemeinten) Frage nachzugehen.
Im Juli 2022 rollen sie auf die Straße: Die kräftig überarbeiteten Facelift-Versionen von BMW 3er und 3er Touring. Neben der Optik hat sich auch die Ausstattung geändert. Puristen müssen aber stark sein: Manuelle Getriebe gibt es keine mehr; Automatik mit Schaltpaddels ist Serie für alle Motorisierungen.
Mercedes wird die nächste Generation des überaus erfolgreichen GLC am 1. Juni ab 17:00 Uhr unserer Zeit via Live-Stream vorstellen. Diese Ankündigung untermalten die Schwaben mit einem Teaser-Bild des Hecks, das ursprünglich recht wenig aussagekräftig war, nach ein bisschen Foto-Bearbeitung aber doch so einiges verrät.
Mercedes-AMG erweitert das Angebot der "Edition 55"-Sondermodelle anlässlich des Jubiläums "55 Jahre AMG" nun auch auf die kompakten Performance-Fahrzeuge A 45 4Matic und A 45 S 4Matic Kompaktlimousine sowie CLA 45 4Matic und CLA 45 S 4Matic als Coupe und Shooting Brake
Viele können mit den Warnhinweisen zudem wenig anfangen
Eine vom ÖAMTC durchgeführte Umfrage zum Thema Fahrerassistenzsysteme ergab: Viele vertrauen diesen Einrichtungen. Frei von Kritik sind diese Sicherheitseinrichtungen aber nicht.
Zulieferer Magna hat mit der Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für alle Front-Quer Anwendungen auf der BMW-Plattform begonnen. Das neue 7-Gang Mild-Hybrid Doppelkupplungsgetriebe kommt exklusiv in der Kompaktklasse der BMW Group bei Fahrzeugen mit Front-Quer Anwendung zum Einsatz. Der Auftrag umfasst auch die Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für weitere Modelle, beginnend mit dem neuen BMW 2er Active Tourer.
Feine Schmiederäder, frische Lackierungsoptionen und ausnahmslos mit voller Hütte zu haben präsentiert sich die auf insgesamt 800 Stück limitierte Hyundai i30 N Drive-N Limited Edition.
Speziell für den europäischen Markt spendiert uns Toyota eine besonders leichte und puristische Version der Toyota Supra. Immer noch mit dem selben, großartigen Reihensechszylinder-Motor ausstaffiert, nun aber mit einer manuellen Sechsgangschaltung und diversen anderen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, verspricht sie für Puristen eine echte Offenbarung zu sein.
Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.
Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - hier die Einstiegszeiten und die Links zu den LIVE Sendungen.