AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dieselmotor

Vor-, Nachteile und Zukunftspotenzial

Stefan Schmudermaier

Kurzinfo

Der Dieselmotor, auch Selbstzünder genannt, wurde 1892 von Rudolf Diesel erfunden. Sein Hauptmerkmal ist die Selbstzündung des eingespritzten Treibstoffs in der komprimierten Verbrennungsluft. Im Gegensatz zu Benzinmotoren wird beim Dieselverbrennungsverfahren kein Luft-Treibstoff-Gemisch, sondern ausschließlich Luft zugeführt.

Vorteile

  • Der Langstreckenmotor schlechthin
  • Günstigerer Wirkungsgrad als ein Benziner, welcher die höheren Kohlendioxid-Emissionen wieder ausgleicht
  • Höheres Drehmoment, dadurch mehr Zugkraft
  • Sparsam, zuverlässig und langlebig

Nachteile

  • Höherer Stickoxidausstoß gegen über Benzin
  • Höhere Produktionskosten
  • Schlechteres Leistungsgewicht im Vergleich mit dem Benzinmotor
  • Aufwendige Abgasreinigung, teilweise regelmäßige Zugabe von AdBlue (Harnstoffgemisch) nötig
  • Aufladung (Turbo, Kompressor) zwingend, um eine hohe Leistungsdichte zu erreiche

Zukunftspotenzial

Der Dieselskandal brachte den Selbstzünder ins Wanken, bei der Politik ist er größtenteils zu Unrecht in Ungnade gefallen. Unabhängig oder als Resultat davon haben bereits heute erste Hersteller dem Diesel abgeschworen, obwohl diese Motoren bereits heute sehr sauber arbeiten und noch sauberer werden. Der Selbstzünder hat somit noch längst nicht ausgedient und wird in den nächsten Jahren nicht von der Bildfläche verschwinden.

Fazit

Bei hohen Kilometerleistungen ist der Diesel nach wie vor der beste und auch wirtschaftlichste Antrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dieselmotor

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.