AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 48 von 62    <<  <  44 45 46 47 48 49 50 51 52  >  >>

Die dritte Dimension

ÖAMTC-Sommerreifentest 2012

Der ÖAMTC testete 37 Reifenmodelle in drei Dimensionen: 165/70 R14 T, 205/55 R16 V und 215/65 R16 H. Auch Günstige empfehlenswert.

Burkhard Ernst, Bundesobmann des heimischen Fahrzeughandels, ist stolz darauf, dass Autofahrer vom Sparpaket nicht betroffen sind.

Flüssiger Fahren

LNG - Treibstoff der Zukunft?

Flüssigerdgas ist laut einer Studie der "Oil & Gas IQ" für 80 Prozent der befragten Experten der Treibstoff der Zukunft für den Güterverkehr.

In den nächsten Tagen soll das Thermometer in den Keller rasseln, wir verraten Ihnen, wie Sie ihr Auto fit für die Kältewelle machen.

Melkkuh gibt noch mehr Milch

2011: Rekordbelastung für Autofahrer

12,4 Milliarden nahm die Finanz 2011 an Steuern von den Autofahrern ein, die Belastung war laut ARBÖ so hoch wie nie.

Von Sicherheit bis Design

"Autofocus" - Neues Auto-Magazin im ORF

Christian Clerici präsentiert ab 28. Dezember jeweils mittwochs um 21.50 Uhr in ORF 2 „Autofocus“, eine neue Sendereihe rund ums Auto.

Ab 01.01.2012 muss in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen im Falle eines Staus eine Rettungsgasse gebildet werden, hier gibt's die Infos!

Crashtest-Dummies sind aus der automobilen Vorentwicklung neuer Fahrzeugmodelle nicht mehr wegzudenken. Ford denkt jetzt an die Kleinsten.

4 Sterne: Freude und Ärger

NCAP-Crashtest: Chinesen holen auf

Während der chinesische Hersteller Geely für zwei Modelle respektable vier Sterne einheimste, bekamen auch einige Europäer "nur" vier Sterne.

Seite 48 von 62    <<  <  44 45 46 47 48 49 50 51 52  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden