AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 7. japanische EVOlution

Der brandneue Spitzensportler im Motorline.cc Test, Gr.N Vizestaatsmeister Beppo Harrach zeigte uns dabei das Potential der Power-Limousine.

Evo, dieses scheinbar unbedeutende Wort mit drei Buchstaben treibt die Schlagzahl der Herzen von Rallye- und Auto-Fans blitzschnell in die Höhe.

Evo, das ist Power, Rallye-Sport, Mitsubishi. Evo, das steht mittlerweile beinahe stellvertretend für die Gruppe N, die seriennahen Rallye-Boliden.

Aber Evo ist auch abseits der Rallye-Pfade ein Begriff, vor kurzem präsentierte Mitsubishi die bereits 7. Evolutionsstufe des Lancer. Motorline.cc hatte bereits das außerordentliche Vergnügen, einen 7er auf Herz und Nieren zu testen und das ist wörtlich zu nehmen.

Schließlich haben wir niemand geringeren als den Vizemeister der Gruppe N des vergangenen Jahres, Beppo Harrach, gebeten, dem Lancer Evo VII auf den Zahn zu fühlen. Beppo setzt heuer sowohl in der WM als auch in der ÖM auf einen Mitsubishi Evo VI, der richtige Mann also, um die Vorzüge der neuen Sport-Limousine zu bewerten.

Und trotz des "Rallye-Alltages" hat auch Beppo Harrach das gewisse Funkeln in den Augen, als er den Zündschlüssel umdreht. Der Rallye-Profi lässt sich nicht lange bitten und zeigt uns auf den gesperrten Wegen rund um Bruck/Leitha - Freunde des traditionellen Harrach-Sprints wissen, wovon ich spreche - was der Japaner so drauf hat.

Gerade als wir nett zu plaudern beginnen, drückt Beppo das Gaspedal durch und ich lerne den Komfort der hautengen Recaro-Schalensitze kennen. Gut, wir müssen ja nicht plaudern, lauschen wir eben dem Sound des Triebwerks:

Aus zwei turboaufgeladenen Litern Hubraum schöpft das Aggregat satte 280 PS mit nicht zu verachtenden 383 Nm Drehmoment. Das genügt, um den 1.380 kg schweren Wagen in 4,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h zu katapultieren und dem Beifahrer von Beppo Harrach gehörig Respekt einzuflößen...

Beim Gedanken an die Maximalgeschwindigkeit von 253 km/h wird mir leicht flau in der Magengegend, Beppo weiß aber was sich gehört und übertreibt's auf den heimatlichen Wegen nicht.

Weitere Details sowie jede Menge Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi EVO VII - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.