AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Design, Haptik, Optik und Verarbeitung sind vom Feinsten, schon serienmäßig sind viele Komfort-Features mit an Bord. Wer sich, wie bei unserem Testwagen geschehen, noch kräftig in der Sonderausstattungs-Liste bedient, schwelgt im Luxus.

Die elektrisch verstellbaren Multikontursitze lassen sich perfekt einstellen, was die Luftfederung noch an Stößen in das Innere dringen lässt, federn die tollen Sitze einfach weg.

Derart von der Außenwelt abgekoppelt ist man mit einer bemerkenswerten Gelassenheit unterwegs, höchstens die etwas eigenartig anmutende Anordnung der Bedienelemente der Klimaanlage bringt uns da ein wenig aus dem Tritt.

Von der makellosen, fast zugfreien Funktion derselben einmal abgesehen, sind die Knöpfe für die Temperaturverstellung nämlich etwas klein und unnötig kompliziert ausgefallen. Noch dazu wäre genügend Platz für große Dreh-Regler und eine etwas größere, leichter ablesbare Anzeige.

Besonders zu empfehlen ist die Sitzbelüftung: Nicht nur, dass sie über den kleinen Klimaanlagen-Fauxpas hinweghilft. An besonders heißen Tagen gibt es einfach nichts Angenehmeres, als den kühlen Luftzug durch die perforierten Ledersitze.

So lässt es sich reisen, wenn’s sein muss, auch sehr weit, mit viel Gepäck. Platz ist überall zur Genüge vorhanden. vorne wie hinten, auch der 500 Liter fassende Kofferraum ist da kein Hindernis.

Kurz noch zur passiven Sicherheit: Vorbildlich, Airbags für Fahrer- und Beifahrer sind selbstverständlich, Side- und Window-Bags sind ebenso wie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer auf den vorderen und hinteren äußeren Plätzen serienmäßig dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes S 320 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.