AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Design, Haptik, Optik und Verarbeitung sind vom Feinsten, schon serienmäßig sind viele Komfort-Features mit an Bord. Wer sich, wie bei unserem Testwagen geschehen, noch kräftig in der Sonderausstattungs-Liste bedient, schwelgt im Luxus.

Die elektrisch verstellbaren Multikontursitze lassen sich perfekt einstellen, was die Luftfederung noch an Stößen in das Innere dringen lässt, federn die tollen Sitze einfach weg.

Derart von der Außenwelt abgekoppelt ist man mit einer bemerkenswerten Gelassenheit unterwegs, höchstens die etwas eigenartig anmutende Anordnung der Bedienelemente der Klimaanlage bringt uns da ein wenig aus dem Tritt.

Von der makellosen, fast zugfreien Funktion derselben einmal abgesehen, sind die Knöpfe für die Temperaturverstellung nämlich etwas klein und unnötig kompliziert ausgefallen. Noch dazu wäre genügend Platz für große Dreh-Regler und eine etwas größere, leichter ablesbare Anzeige.

Besonders zu empfehlen ist die Sitzbelüftung: Nicht nur, dass sie über den kleinen Klimaanlagen-Fauxpas hinweghilft. An besonders heißen Tagen gibt es einfach nichts Angenehmeres, als den kühlen Luftzug durch die perforierten Ledersitze.

So lässt es sich reisen, wenn’s sein muss, auch sehr weit, mit viel Gepäck. Platz ist überall zur Genüge vorhanden. vorne wie hinten, auch der 500 Liter fassende Kofferraum ist da kein Hindernis.

Kurz noch zur passiven Sicherheit: Vorbildlich, Airbags für Fahrer- und Beifahrer sind selbstverständlich, Side- und Window-Bags sind ebenso wie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer auf den vorderen und hinteren äußeren Plätzen serienmäßig dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes S 320 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.