CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford vor BMW und Porsche

Die Nachtetappe der Planai-Classic war wie immer ein Erlebnis für Aktive und Zuseher, am Ende war das Duo Brandstetter/Hochfelsner im Escort top.

Auch ohne Schneesturm war der erste Tag der neunten Planai Classic voller Hürden. Ein Abendrot wie im Sommer war verführerisch, denn als sich die Nacht auf das Ennstal senkte, erwartete das Starterfeld ein Wechselbad:

Schnee und Eis in der Ramsau, Nebel zwischen Filzmoos und Altenmarkt, Schneematsch und Wasserrillen hielten die Chaufeure über die 120 km lange Nachtetappe wach.

Die erste SP auf der Gröbminger Trabrennbahn gewann das Austin Healey Team Volker Corsmann/Harry Suchentrunk mit nur 3 Hundertstel Abweichung.

In der Folge wurde die Planai Nacht zu einem Duell von 5 Teams. Nach 7 Sonderprüfungen kam die Ford Escort RS 2000 Crew mit Dr. Gery Brandstetter/;Mag. Christian Hochfelsner als Leader und Tagessieger nach Gröbming.

Mit 5,49 sec. Abweichung von der Idealzeit verwiesen sie den BMW 2002 tii von Franz Brachinger/Otmar Schlager mit 1,96 sec. Vorsprung auf Platz 2. Dritte wurden das Porsche Carrera Team Josef Panis/Harald Neger vor dem österreichisch-schweizerischen Team Helmut Petereder/Bruno Flückiger (VW Käfer).

Der 3-fache Ennstal Classic Sieger DI Rudolf Schraml/Mag. Michael Höll landete im Porsche 911 mit 8,6 sec. Rückstand auf Platz 5. Das Duell der Rallye-Legenden gewann Raphael Sperrer auf Colani GT mit Navigator Hans-Jörg Götzl, sie belegten Rang 15, Franz Wittmann/Dr. Wolfgang Erhart (Volvo 1800 Coupe) wurden 24.

Für Mittwoch stehen ab 13 Uhr die beiden Bergprüfungen auf die Planai Bergstraße, ab 18 Uhr findet dort am Zielhang das traditionelle Auto/Ski Kombi-Rennen statt, mit dabei u. a. David Zwilling, Hans Enn und Ingrid Salvenmoser.

Weitere Infos auf www.planai-classic.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2005

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.