CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das eisige Duell lautet Wittmann gegen Sperrer

Was auf der Rallye-Piste vor nicht allzu langer Zeit für höchste Brisanz sorgte, wird nun im Rahmen der Planai-Classic wiederholt, Sperrer vs. Wittmann.

Jahrelang haben Franz Wittmann und Raphael Sperrer mit ihren tollen Drifts die heimische Rallye-Szene gewürzt. Nun stellen sie sich erneut zu einem Duell. Nicht mit WRC-Autos, sondern mit Oldtimern, «aber die Pistolen werden trotzdem rauchen» orakelt Franz Wittmann.

Am 4./5. Jänner steigt im Raume Gröbming-Schladming-Altenmarkt die Planai-Classic, die härteste Winter-Rallye der Oldtimer-Szene.

Wittmann lenkt ein Volvo-1800 S Rallye Coupe (Baujahr 1966), Sperrer einen heissen Colani-Renn-Spider (1964). Die beiden Lenkrad-Stars, die noch vor wenigen Jahren mit ihren WRC-Autos die heimische Rallye-Szene in ein Allzeit-Hoch schossen, werden sich mit Ernst Harrach (VW-Super-Käfer) und dem Deutschen Michael Stoschek, der seinen Sieger-Porsche 911 aus der Carrera-Panamericana Mexico bringt, um die Bestzeiten duellieren.

51 Autos nehmen den 160 km langen Oldtimer-Bewerb mit acht Sonderprüfungen unter die Räder, darunter Marken wie Lea Francis, Morgan, Lagonda, Riley, Lancia, Jaguar, Porsche, Volvo, Alfa Romeo, VW, Citroen, Mercedes, Mini-Cooper.

Der Bewerb beginnt am 4. Jänner um 13:00 Uhr mit dem Qualifying und der ersten Sonderprüfung auf der vereisten Trabrennbahn Gröbming (Eintritt frei). Danach folgen die Nachtetappen nach Schladming (Ankunft 18:30 Uhr), Altenmarkt (Start zu einem Eis-Slalom ab 19:24 Uhr) und retour nach Gröbming (Ankunft 21:05 Uhr).

Am 5. Jänner steigt die Planai-Bergprüfung, die Startflagge fällt bei der Mittelstation (Kessleralm) um 13:00 Uhr. Es gilt die im ersten Lauf erzielte Zeit im zweiten Lauf möglichst genau zu wiederholen. Wittmann, Sperrer und Co. werden sich um einen neuen Bergrekord bemühen.

Um 18:00 Uhr beginnt unter Flutlicht am Planai-Zielhang der erste Lauf zum «Nacht-Riesenslalom». Den ersten 20 Fahrern der Automobil-Gesamtwertung werden legendäre Skichampions wie David Zwilling, Hans Enn, Michael Tritscher, Bernhard Knauss, Ingrid Salvenmoser, Ida Ladstätter, u.a. zugelost, daraus wird eine Kombi-Wertung Auto- und Skifahrer erstellt.

Weitere Infos auf www.planai-classic.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2005

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.