CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brandstettner/Hochfelsner holten den Sieg

Das Duo Brandstettner/Hochfelsner, schon nach der Nachtetappe in Führung, holte bei strahlendem Sonnenschein den Gesamtsieg bei der Planai-Classic.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging heute auf der Planai das Finale der diesjährigen Planai Classic über die Bühne. Am Gesamtergebnis hat sich am Zwischenstand nach der gestrigen Sonderprüfung auf der Trabrennbahn und der Nachtetappe nicht mehr viel geändert.

Wie schon erwartet gewannen die Favoriten Dr. Gerald Brandstetter und Mag. Christian Hochfelsner auf einem Ford Escort RS 2000 mit einer Abweichung im Gleichmäßigkeitsbewerb von nur 43 Hundertstel.

Der 2. Platz ging an Ing. Franz Brachinger und Otmar Schlager mit einem BMW 2002 TTT vor Josef Panis und Harald Neger mit einem Porsche 356 Carrera GT3A. Spektakuläre Drifts und die Jagd um jede Hunderstel Sekunde machten die heurige Planai Classic wieder einmal zu einem Erlebnis der besonderen Art.

Beim anschließenden Gleichmäßigkeitsbewerb der Skilegenden die den ersten 19 Teams im Gesamtklassement der Autowertung zugelost wurden ging es im Planaizielraum hoch her. Hunderte begeisterte Zuschauer jubelten den Schifahrern zu die einmal mehr unter Beweis stellten, dass sie die Bezeichnung "Skilegenden" zu Recht tragen.

Das angekündigte Duell der ehemaligen WRC-Rallye Größen Raphael Sperrer (Colani GT) entschied dieser mit Rang 18 gegen Franz Wittmann (Volvo 1800 S) für sich. Wittmann wurde von dem Schladminger Notar Dr. Wolfgang Ehrhardt, ehemals Triathlet, navigiert.

Noch vor Wittmann landete das einzige Damenteam Catherina und Stephanie Trierenberg (Mini Cooper S) auf Platz 22. Weitere Motorsportlerplatzierungen: 36. Ernst Harrach/Franz Stehno (VW Käfer), welche über zwei Tage nur den zweiten Gang zur Verfügung hatten, Platz 46 Walter Totschnig/Rudi Wimmer (VW 1302 S).

Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigation und auf www.planai-classic.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2005

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.