CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Favoritensieg beim Jubiläum

Die Zehnte“ als Jubiläumsveranstaltung wurde zum vollen Erfolg für den RRC 13: Die siebenfachen Sieger Rudolf und Heinz Schraml waren überlegen.

Am Schlusstag der 1000 Minuten Klassik, die heuer zum zehnten Mal ausgetragen wurde, stand der nördliche Raum Niederösterreichs im Mittelpunkt. Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten 67 Teams in Krems. Nachdem die Teilnehmer bis zur Rückkehr nach Krems ca. 250 Kilometer mit sechs Sonderprüfungen absolviert hatten, fand anschließend die Schlussprüfung „Rund um das Kremser Bezirksgericht“, als Grand Prix von Krems auf dem Programm.

Gleich am Beginn des letzten Tages auf der SP 13 Kamptal, fixierte der bisherige Spitzenreiter Rudolf Schraml auf Fiat Dino Spyder die beste Zeit. Auf der SP 14 Saggraben gab es dann mit dem Sieg von Werner Fessl auf Fiat Abarth, eine kleine Überraschung. Die SP 15 Mühlviertel holte sich Mag. Susanne Kunz auf Opel Manta.

Auf der SP 16 gab es mit Richard Kaan (VW 1300) wieder einen neuen Siegernahmen, auf der SP 17 Aschelberg war neuerlich Rudolf Schraml erfolgreich. Den Abschlussbewerb, den Grand Prix von Krems „Rund um das Bezirksgericht“ als SP 18, sichert sich Erwin Putz auf BMW 3000.

Gesamtsieger werden aber und das bereits zum siebenten Mal, Rudolf und Heinz Schraml auf Fiat Dino Spyder. Sie bieten an allen drei Tagen eine tolle Performance und waren auf den 850 Gesamtkilometern mit 17 Sonderprüfungen, so gleichmäßig wie ein Uhrwerk unterwegs.

Endstand der 10. Auflage der 1000 Minuten Klassik:

1. Rudolf Schraml/ Heinz Schraml (A) Fiat Dino Spyder +13,17 Sek
2. Axel P. Assmus/ Elisabeth Assmus (D) Ford Cortina +17,09
3. Sebastian Klackl/ Hans Hohenegger (A) Porsche 356 +17,15
4. Mag. Walter u. Dr, Yvonne Wawronek (A) Jaguar E-Type II +17,37
5. Dr. Reiner Simak/ Mag. Georg Simak (A) Alfa Romeo 2000 +18,02
6. Thomas Engl/ Alexandra Eigl (D) Porsche 911 Targa +18,79
7. Hans Linn/ Hans Werner Wirth (A) Renault Alpine 110 + 21,01
8. Franz Bleicher/ Werner Artner (A) Mercedes Benz 350+ 21,81
9. Dr. Gerald Brandstetter/Mag.C Hochfelsner (A) Jaguar E Type V12 + 22,29
10.Helmut und Wolfgang Artacker (A) Alfa Romeo Giulia + 23,11

Die Sekunden bedeuten Abweichung von der Idealzeit. Die Sieger hatten demnach nach rund 200 SP Kilometern nur eine Abweichung von 13,17 Sekunden

Bestzeitenverteilung: Rudolf Schraml, Günter Rott und Erwin Putz je 2, Sebastian Klackl, Bernhard Jensch, Susanne Kunz, Axel Assmus, Thomas Engl und Werner Fessl, Franz Brachinger, Marianne Zwölfer-Kreuzer, Michael Münzenmaier, Hans Kaluza und Richard Kaan je 1

News aus anderen Motorline-Channels:

1000 Minuten Klassik 2007

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.