CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2015

Die quattrolegende scharrt in den Startlöchern

Alle Infos zur quattrolegende 2015: Am Freitag das urquattrotreffen & Autogrammstunde, am Samstag das Race auf der Postalm.

Fotos und Grafiken: quattrolegende

Die quattrolegende feiert von 9. bis 11. Juli in St. Gilgen am Wolfgangsee ihr zehnjähriges Jubiläum und auch 35 Jahre quattroantrieb. Wann werden die Stars der quattrolegende - Walter Röhrl, Harald Demuth, Rudi Stohl, Andreas Schulz oder Hans Knauß – sowie die rund 200 Teilnehmer des Events wo anzutreffen sein?

Am Donnerstag, den 9. Juli gibt es am Abend für die rund 200 Teilnehmer der quattrolegende einen Willkommensabend, tagsüber werden an die Teilnehmer die Unterlagen zur quattrolgende ausgegeben.

Internationales urquattrotreffen Tauplitzalm

Richtig los geht es dann am Freitag mit dem Internationalen urquattrotreffen: Um 8.00 Uhr wird beim „Fischerwirt“ in St. Gilgen laut Roadbook gestartet – um zirka 10 Uhr sammeln sich die Boliden auf dem Parkplatz der Grimmingtherme Aldiana – von dort wird dann die Tauplitzalm-Alpenstraße hochgefahren – gegen 11 Uhr treffen die ersten Fahrzeuge auf dem Parkplatz „Tauplitzalm Alpenstraße Parkplatz“ in 1650 Meter Seehöhe ein.

Dort wird eine Mittagspause abgehalten. Dort werden dann auch zehn Mitfahrten mit einem Audi S1 der Rallyemanufaktur und dem S1 von Eberhard Fuchs an zehn Zuseher vergeben – nähere Infos dazu findet man auf www.quattrolegende.com unter „Zuseher-Informationen“. Um zirka 14 Uhr wird die Rückfahrt angetreten, um zirka 15 Uhr fahren die Autos über die Zielrampe in der Ischlerstraße in St. Gilgen.

Die Fan-Meile in St. Gilgen

Nach dem Internationalen urquattrotreffen gibt es ab 15.30 Uhr in St. Gilgen am Wolfgangsee an der Seepromenade die Historische quattro-Ausstellung, dort können Fans die Kult-Boliden aus nächster Nähe betrachten und sogar darin Platz nehmen. Audi präsentiert am Wolfgangsee seine neuesten Errungenschaften. Audi und Porsche Austria zeigen den Fans die jüngsten „Gustostückerl“.

Hochwürden Andreas Maria Jakober, der Pfarrer von St Gilgen segnet um zirka 17.00 Uhr alle teilnehmenden Fahrzeuge.

Um 17.30 Uhr schließlich beginnt die Autogrammstunde, bei der die Stars wie Röhrl, Demuth, Stohl und Co gerne den Fans zur Verfügung stehen.

quattrolegende Race

Am Samstag, den 11. Juli findet das quattrolegende Race statt – eine Gleichmäßigkeits- und Demonstrationsfahrt über eine zwei Kilometer lange Bergstrecke, hinauf auf die Postalm. Dort können die Fans mit den Stars plaudern und die historischen Boliden in Action sehen.

Um 8 Uhr fahren die Autos in der Ischlerstraße los in Richtung Postalm. Um 9.30 Uhr beginnt dort das Training mit den Teilnehmern des Race und auch den Stars mit ihren historischen Rallyeboliden, ab 10.30 Uhr steigt der erste Durchgang, nach der Mittagspause erfolgt um 13 Uhr der zweite Durchgang.

Von 14 bis 17 Uhr steigt die „quattro-Show“ – hier werden die historischen Rallyeboliden Demonstrationsfahrten abhalten.

Um 17 Uhr wird im Konvoi die Fahrt ins Ziel in Angriff genommen, die 200 Audi quattro werden um 17.30 Uhr in der Ischlerstraße in St. Gilgen eintreffen. Ab 19 Uhr erfolgt beim „Fischerwirt“ ein finaler Abend, bei dem die Teilnehmer noch einmal ihre Abenteuer Revue passieren lassen.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der quattrolegende – www.quattrolegende.com

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2015

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.