CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6. Ausgabe der Saalbach-Classic 2018

Alpen-Paradies

Wertvolle Oldtimer und die legendären Straßen der Alpen - Walter Röhrl lädt zur Saalbach-Classic 2018, einem automobilien Highlight im Juni.

Foto: Saalbach-Classic/Reinhard

Saalbach-Hinterglemm ist als Winter-Urlaubsort populär und ein Begriff. Seit fünf Jahren steht Saalbach auch bei Oldtimer-Fans als Fixpunkt im Terminkalender. Entspanntes Autofahren auf den schönsten Straßen der österreichischen Alpen.

Vom 20.-23. Juni 2018 ist Saalbach Start- und Zielort der 6. Saalbach-Classic für historische Automobile mit besonderem Schwerpunkt auf Vorkriegsfahrzeuge.

Teilnehmer aus halb Europa haben in Saalbach seit 2013 Raritäten aus fast 100 Jahren an den Start gebracht - Lagonda, Bentley, Alfa Romeo, Mercedes, Bugatti, BMW, Cisitalia, Invicta, Riley, aber auch Porsche, Ferrari, Jaguar, Veritas, Austin Healey, Fiat, Lancia oder Maserati. Der spezielle Klang historischer Auspuffanlagen und der Duft ihrer Vergaser bringt uns zurück in eine Zeit, als das Autofahren noch ein unvergleichliches Abenteuer war.

Die Saalbach-Classic 2018 bietet den Teilnehmern an drei Tagen eine sportlich herausfordernde Classic-Rallye über knapp 660 km auf meist einsamen Straßen in grandioser Kulisse, gewürzt mit herzlicher Gastfreundschaft, kulinarischen Sonderprüfungen und abendlichen Benzingesprächen.

Anmeldungen und aktuelle Informationen auf www.saalbach-classic.at.
Saalbach-Classic 2018 – bis Baujahr 1972, für Vorkriegsfahrzeuge gibt es eine Startgarantie.

News aus anderen Motorline-Channels:

6. Ausgabe der Saalbach-Classic 2018

Weitere Artikel:

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.