MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Latifi wird dritter Williams-Fahrer

Der kanadische F2-Fahrer Nicholas Latifi wird Ersatzpilot von Williams und darf an sechs Trainings und fünf Testfahrten teilnehmen.

Williams hat Formel-2-Pilot Nicholas Latifi als neuen Ersatzfahrer für die Formel-1-WM 2019 verpflichtet. Der Kanadier soll das Team an Rennwochenenden unterstützen und wird zudem ein umfangreiches Programm auf und an der Rennstrecke abspulen. In den Grands Prix selbst geht Williams 2019 mit Robert Kubica und George Russell an den Start.

Latifi darf sechs Freitagstrainings bestreiten und zudem an fünf Testtagen teilnehmen – einen beim Wintertest in Barcelona, zwei während der Saison und zwei bei Reifentests. Auch im Simulator in der Fabrik in Grove soll er aushelfen. "Wir sind sicher, dass er gut in das Team passen wird, und freuen uns darauf, mit ihm zu arbeiten", sagte Teamchefin Claire Williams.

"Das ist eine fantastische Möglichkeit, meine Entwicklung fortzusetzen", erklärt der 23jährige. "Neben den Testfahrten auf der Strecke wird ein großer Teil meiner Arbeit im Simulator stattfinden, wo ich bei der Entwicklung des neuen Autos helfen werde. Ich freue mich auf die Zeit in der Fabrik in Grove und darauf, mich ins Team einzufügen und, wann immer ich kann, zu helfen."

Latifi ist in der Formel-1-WM kein unbekannter Name. Der Kanadier war zuvor bereits Testfahrer bei Renault und Force India, für die er fünf Mal an einem Training teilgenommen hat. Seit 2016 fährt er in der GP2 (nunmehr Formel 2) für Dams, für das er zwei Siege holen konnte. Die Formel-2-Saison 2018 beendete er auf dem neunten Gesamtrang.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?