Nach der bereits erfolgten Integration von Antiblockiersystemen (ABS) und Anti-Schlupf-Regelungen (ASR) ist die Einführung von Airbags für Piaggio der nächste, logische Schritt bei der Sicherheits-Weiterentwicklung von Zweirädern. Dafür taten sich die Italiener mit Autoliv zusammen.
Mit dem MÓ eScooter 125 hat der Automobilhersteller Seat zusätzlich zum Angebot an konventionellen Fahrzeugen mit unterschiedlichster Antriebstechnologie sein Portfolio um ein vollelektrisches Zweirad speziell für urbane Ballungsräume erweitert.
Die Vespa Elettrica hat mit ihrem Startpreis von 6.690,- Euro einen recht heftigen Preiszettel um den Lenker hängen. Die Piaggio 1 klingt da mit ihren "ab 2.999 Euro" schon deutlich attraktiver. Nun ist endlich der Verkaufsstart erfolgt.
Im Modelljahr 2022 präsentiert Triumph für die Modelle Rocket 3R / 3GT und Thruxton RS mit besonders viel Lifestyle: Die Motorradmarke bringt die Sondermodelle 221 Special Edition der Rocket 3 R und GT Modelle und Ton-Up Special Edition.
Das ist das Motto von Hans-Peter Semmler. Er betreibt seit 1991 erfolgreich seine Harley-Davidson Motorrad-Werkstatt V-Twin Specials im Rheingau. Der Motor-Informations-Dienst (mid) durfte sich in der renommierten Custom-Bike-Schmiede umsehen.
Was bei den neuesten Versionen der BMW R 1250 RT und der BMW R 1250 RS bedeutet und welches der Motorräder die geeignetere Maschine für welchen Zweck ist, haben wir bei einer einwöchigen Tour durch Slowenien und den Norden Kroatiens erfahren.
Ziel der neu geformten Allianz zwischen dem Piaggio und BP ist es, Dienstleistungen zu entwickeln, die die stetig wachsende Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Europa, Indien und Asien vorantreiben soll.
Weiterhin supermobil bleiben und Vorteile bei der Parkplatzsuche genießen oder besser gefährliche Situationen auf rutschiger Straße meiden? Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik erklärt seine Sicht der Dinge
Ducati gibt den Beginn ihrer Elektro-Ära bekannt: Ab der Saison 2023 wird Ducati der einzige offizielle Lieferant von Motorrädern für den FIM Enel MotoE World Cup, die Elektroklasse der MotoGP, sein.
Obgleich Walkner in Marokko in der letzten Wertungsprüfung doch noch Platz 1 Pablo Quintanilla abtreten musste, reicht dem Österreicher sein zweiter Gesamtrang der Marokko-Rallye schon, um sich noch vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi zum Cross-Country Rallye Weltmeister 2021 zu küren.
Um knapp einen Tausender gibt es sonoren Klang für die Vespa GTS 300 aus dem neuen Carbon-Edelstahl-Auspuff. Als Original-Zubehör bleibt die volle Garantie-Sicherheit erhalten
Seit dem Beginn des Jahrtausends sind die Verkäufe im Segment der Supersportler um 77 Prozent eingebrochen. Dennoch bringt Yamaha die R7 auf den Markt und spendiert damit der R-Reihe ein neues Familienmitglied. Wir haben sie auf der Straße und auf der Rennstrecke ausführlich getestet.
Hier einige Impressionen der bisherigen Messetage, die das perfekt veranschaulichen; samt Angela Merkel, diversen Fahrrädern und sogar auch ein paar Autos.
Motocross gehört ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Motorrad-Sportarten. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf geländetauglichen Maschinen, mit denen die Fahrer vereinzelt spektakuläre Sprünge absolvieren. Doch was benötigen Anfänger dafür, um diese Sportart selbst einmal auszuprobieren, und wie beginnt man am besten mit dem Motocross?
Auch vor dem Zweirad-Sektor macht die Elektro-Mobilität nicht halt. Bester Beweis: KTM, Honda, Piaggio und Yamaha beteiligen sich an dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC).
Die neue Triumph Trident 660 macht eine gute Figur vor dem Lieblings-Italiener. Ein junger Mann, vielleicht 22 Jahre alt, spaziert vorbei, blickt anerkennend auf die Trident 660 und dreht sich beim Weitergehen noch einmal um. Er ist nicht der Einzige!
Heuer, genauer am 4. September, würde Rupert Hollaus seinen 90sten Geburtstag feiern. Nun ist die Marktgemeinde Traisen bestrebt, diesem außergewöhnlichen Sportler, dem wohl besten Regenspezialisten und einzigartigen Traisner, umfangreich zu gedenken.
ÖAMTC Fahrtechnik suchte auch 2021 wieder den sichersten Motorradfahrer Österreichs. Der Gewinner heißt Benjamin Wohlgemuth, kommt aus Oberösterreich und gewann neben dem Wettbewerb an sich auch eine Honda CB650R Neo Sports Café.
Es gibt einen Ausstellungsbereich mit den neuesten Harley-Davidson-Motorrädern des Modelljahrs 2021 und auch Probefahrten sind auf der European Bike Week vom 7. bis zum 12. September 2021 am Faaker See in Kärnten möglich. Aber das Beste ist, dass die große Harley-Sause überhaupt steigen kann.