CFMoto ist seit 2013 chinesischer Kooperationspartner von KTM aus Österreich. Außerdem gehören zu den Zulieferern die Marke Bosch für die Motorsteuergeräte oder Continental für ABS-Systeme. Von allem steckt etwas in der CFMoto 700CL-X.
161 km Reichweite, 177 PS Leistung und verhältnismäßig leicht
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist die britische Motorraschmiede Triumph soweit "fertig" mit seinem E-Mobility-Projekt TE-1. Der Prototyp absolvierte seine Testfahrten - die vierte und letzte Projektphase – mit Bravour.
Neuzugang in der Leoncino-Familie des 111-jährigen Motorradherstellers Benelli aus Pesaro: Die Leoncino 800 komplettiert die 125er- und 500er-Modelle der Baureihe und markiert zugleich Benellis Einstieg in die höheren Hubraumklassen.
Man nehme was Süßes und was zum Fahren – und fertig ist die Piaggio Liberty Baci Perugina 125. Eine gelungene Komposition des Zweiradherstellers Piaggio und des Süßwarenunternehmens Baci Perugina (Süßwaren) anlässlich 100 Jahre Jubiläum von Baci Perugina. Ein Roller-Test in blau, weiß und schokobraun.
Lässiges Retro-Design im klassischen American Bobber-Style, niedriger Fahrersitz, flacher Lenker, verkürzte Gabel, dicke Reifen und viel schwarzer Lack: Die neue Hyosung GV 125 S Aquila ist ein echter Hingucker. Zudem fährt sie, fährt sie - eine Seltenheit in der 125er Klasse - mit wassergekühltem V2-Motor und natürlich mit Euro 5-Einstufung vor.
Die Ninja 400 und die Z400 kommen zurück: Kawasaki nimmt die zwei Mittelklasse-Modelle für die Führscheinklasse A2 wieder ins Programm. Beide Motorräder sind voraussichtlich ab August lieferbar.
2006 gab der Piaggio MP3 als erster dreirädriger Motorroller der Welt neue Impulse für die Mobilität in Städten und Ballungsgebieten. Jetzt präsentiert der Hersteller ein komplett überarbeitetes Modell.
CFMOTOs neuestes Europa-Modell ist die 700CL-X Sport. Der Preis ist heiß. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Cafe Racer beträgt in Österreich 8.699, in Deutschland 7.699 Euro. CFMOTO gewährt zwei Jahre Garantie auf das Bike.
Die Benelli Leoncino 125 tritt in große Fußstapfen: In den 1950er Jahren legte ein gleichnamiges Modell mit den Grundstein für den Erfolg der italienischen Marke. Jetzt ist der kleine Löwe wieder zurück. Frisch, modern und erkennbar an den aktuellen 500er Leoncino-Modellen orientiert.
Leichter, aber leistungsstärker präsentiert Triumph seine neue Dreizylinder-Enduro Tiger 1200. Damit sie in der ersten Liga, als Konkurrent der BMW GS, bestehen kann, kommt sie auch gleich als multiple Persönlichkeit, als Modelfamilie, als fünf verschiedene Enduros. Wir konnten die Triumph Tiger 1200 auf unterschiedlichem Untergrund in der Eifel testen.
Seit dem 29. April 2022 ist das Moto Guzzi Museum im italienischen Mandello del Lario wieder für das Publikum geöffnet. In den renovierten historischen Räumen wird die Geschichte der Traditions-Motorradschmiede Moto Guzzi mit ihren Motorrädern, Triumphen und ihren Helden präsentiert.
Die Motorrad-Saison hat Fahrt aufgenommen. Bei sonnigem Wetter und vor allem an Wochenenden und Feiertagen ist daher wieder mit zahlreichen Motorrädern auf unseren Straßen zu rechnen.
Piaggio und die internationale Top-Designerin Feng Chen Wang haben sich zusammengetan und eine Special Edition des jüngsten Piaggio City-Elektrorollers Piaggio 1 kreiert.
Die 500er-Familie von Motorradhersteller Brixton bekommt Zuwachs: Nach den Modellen Crossfire 500 und 500 X startet jetzt die 500 XC durch. Sie gibt schon auf den ersten Blick zu erkennen, dass sie auch Offroad kann.
Elektrifizierte Zweiräder werden in Österreich nach wie vor gefördert. 2022 verdoppelt sich teilweise der Anteil des Bundes! Wir sagen, wie man vorgeht und stellen zahlreiche Neuheiten vor.
Chinesische Bike-Marke kommt nach Deutschland und Österreich
Dass man eine Motorradmarke aus dem Reich der Mitte in Deutschland (noch) nicht kennt, sagt wenig über ihre globale Bedeutung aus. Beispiel QJ Motor: Dieses Label steht für einen der größten chinesischen Zweiradhersteller. Und der kommt jetzt auch zu uns.
Pop-Superstar Justin Bieber hat sich als Designer versucht und eine einzigartige, monochrome Vespa erdacht, die als streng limitierte Sonderedition der Vespa Sprint auch zu uns nach Österreich kommt.
Durchaus überraschend erklärt der fünffache Enduro-Staatsmeister den Rücktritt vom Rücktritt und gibt an diesem Wochenende beim Saisonstart in Guttaring (Kärnten) sein ÖM-Comeback.
Triumph Motorcycles und Gibson Guitars unterstützen mit jeweils einem speziellen Sondermodell den Distinguished Gentleman’s Ride. Je ein Motorrad und eine E-Gitarre im gleichen Stil fungieren als Belohnung für den erfolgreichsten „Fundraiser“ bei der weltweiten Aktion für Männergesundheit.