Superbike für jedermann Aprilia RSV4 R - schon gefahren Bike-Test mit Qualitäts-Hoppala: Die noble Factory-Version der RSV4 von Aprilia gibt es nun auch in einer Basis-Version als RSV4 R.
Neue Kombination Piaggio MP3 Hybrid – Neuvorstellung Piaggio ist der erste Hersteller der mit dem dreirädrigen MP3 Hybrid jetzt auch im Roller-Segment einen Hybridantrieb anbietet.
Tage des Donners Triumph Thunderbird - im Test Wenn der Donnervogel tief fliegt, dann kommen die lässigen Cruiser auf ihre Kosten, der 1,6 Liter Zweizylinder ist derzeit weltweit größter Paralleltwin.
Ausgedonnert Harley in der Krise - Buell am Ende Hiobsbotschaften aus Milwaukee: Die US-Edelmarke Buell stellt noch heuer ihre Fertigung ein – Harley will auch MV Agusta abstoßen.
Sperrstund is’... Ratgeber: Motorrad winterfest machen Nur wenige Motorradfahrer zählen zu den hartgesottenen Ganzjahres-Bikern, meistens bleibt die Maschine vom Oktober bis zum Frühjahr in der Garage.
Innovation aus Tradition Neue Honda VFR 1200 F – im Test Komplett neu entwickelter Sporttourer VFR 1200 F mit 126 kW/172 PS starkem V4-Triebwerk, Kardanantrieb und innovativer Verkleidung.
Neuer Twin & alte Werte Suzuki Intruder M 1500 - im Test Wie die große Schwester M 1800 R huldigt auch die Intruder M 1500 von Suzuki dem Motto "Masse und Klasse" - nur eine Spur kleiner.
Neuorientierung KTM: Rückzug aus der 125ccm-WM Man will sich 2010 auf Jugendförderung und seriennahen Rennsport konzentrieren – Martin Bauer fährt das Superbike RC8 R in der IDM.
Kleine und flotte Schwester Ab November: Ducati Hypermotard 796 Etwas kleiner, aber beileibe nicht langweiliger: Die Hypermotard 796 ist das erste Motorrad-Highlight des Modelljahres 2010 von Ducati.
Wasserkraft Harley-Davidson V-Rod Muscle – im Test Kocht mit Wasser und liefert viel Dampf, aber keine heiße Luft: Die V-Rod Muscle pflegt den selbstbewussten Auftritt des Custombikes.
Flieg, Ikarus! Kawasaki VN 1700 Voyager – im Test Debüt in dreierlei Gewändern: Mit der neuen VN 1700-Reihe hat Kawasaki für Freude bei den Fans großer V-Twins gesorgt, auch als Cruiser.
Lawrence of Pettenbach Renaissance in Österreich: Brough Superior Von Oberösterreich aus kommt nach 69-jähriger Absenz der "Rolls Royce der Motorräder" wieder auf die Straßen der Welt zurück.
Ready to work KTM läuft wieder auf vollen Touren Positive Nachrichten aus Mattighofen: die Auftragsbücher sind wieder voll, die Bike-Sparte von KTM beendet daher die Kurzarbeit.
Extra stark, kein Zucker Cafè Racer im Test: Buell 1125 CR Die Buell 1125 CR bestätigt einmal mehr, dass Extravaganz ein typisches Markenzeichen für die Motorräder der Schmiede von Eric Buell ist.
Klassik trifft Moderne Triumph Bonneville SE – im Test Nicht nur klassischer Auftritt - daneben bietet die Britin moderne Technik und im Vergleich zur Vorgängerin ein stark verbessertes Fahrwerk.
Ein Roller zeigt Größe Maxi-Roller im Test: Honda SW-T400 Als einziger mit einem Zweizylindermotor im Angebot sorgt in der Klasse der großen Roller der neue Honda SW-T400 für frischen Wind.
Bienchen, summ! Dreirad Piaggio Ape mit Elektroantrieb Emissionsfrei zum Strand: Als Elektrofahrzeug kommt der berühmte Dreirad-Laster "Ape Calessino" von Piaggio auf den italienischen Markt.
Revolution! Neue BMW K 1300 R – im Test Die BMW K 1300 R hat zwar weniger Aufregung verursacht als ihre Vorgängerin K 1200 R, aber zumindest im Detail zeigt sie sich rebellisch!
Neue Talente, alte Qualität Kawasaki ER-6n ABS – im Test Markantere Optik bei der Kawasaki ER-6n: Die zweizylindrige Japanerin wirkt jetzt erwachsener, selbstsicherer und trainierter.
Elektro für Straße & Gelände Neu in Österreich: Zero Motorcycles Das amerikanische Unternehmen Zero Motorcycles stellt drei Elektro-Motorräder vor - ab Ende August sind sie auch in Österreich erhältlich.