Geliftete Hornisse Honda Hornet 600 – im Test Die zweirädrige Mittelklasse wird bereits seit über zehn Jahren durch die Honda Hornet 600 bereichert – sie wurde jetzt "aufgefrischt".
Im grünen Bereich Kawasaki ZX-6R Ninja – im Test Die kleine Ninja hat gegenüber der Vorgängerin gleich zehn Kilogramm Gewicht eingebüßt - das sorgt für spürbar besseres Handling.
Zweiter Anlauf Aprilia RSV4R – schon gefahren Nach Motorschäden bei der ersten öffentlichen Präsentation ist die erneute Premiere der RSV4R ohne Probleme über die Bühne gegangen.
MotoGP: News Offiziell: 1.000 ccm kommen ab 2012 FIM und Dorna sind sich einig: Ab der Saison 2012 wird der Hubraum der MotoGP-Aggregate auf 1.000 Kubikzentimeter angehoben.
Erste Hilfe Kühlhelm gegen Hirnschäden nach Unfall Ernster Hintergrund: Das Thema eignet sich für Scherze à la "Kühlen Kopf bewahren!", aber es geht um die Vermeidung von Unfall-Spätfolgen.
Zweiter Versuch Ducati Hypermotard 796 - im Test Mit neu entwickeltem Motor, verbesserter Sitzposition und einem Preis ab 9.995,- Euro spricht die "kleine" 796 einen großen Kundenkreis an.
SBK-Vergleich Gardner: "Die Aprilia ist das beste Bike" Der ehemalige Weltmeister Wayne Gardner testete alle in der Superbike-WM vertretenen Maschinen und zieht danach eine interessante Bilanz.
Das Superbike Seit 25 Jahren: Die GSX-R von Suzuki 1985 präsentierte Suzuki erstmals mit der GSX-R750F eine Rennsport-Replica und begründete damit eine ganze Dynastie an Rennmotorrädern.
Neuer V-Mann Honda VFR1200F – schon gefahren Die komplett neue VFR 1200 F von Honda präsentiert sich mit starkem V4-Triebwerk, Kardanantrieb und individualistischem Look.
Es geht weiter Erik Buell gründet eigenes Unternehmen Nach der Einstellung der Motorradproduktion bei der Marke Buell verlässt der Namensgeber jetzt den Mutterkonzern Harley-Davidson.
Viel Spaß für wenig Geld Suzuki SFV 650 Gladius – im Test Mit der SFV 650 Gladius bietet Suzuki wieder ein charakterstarkes Einsteiger-motorrad mit quirligem V2-Motor zu einem moderaten Preis an.
Hyperdrive Ducati Hypermotard 1100 – im Test Für 2010 hat Ducati seine Hypermotard 1100 verfeinert: einerseits als Evo-Modell, andererseits als eigenständige Variante Evo SP.
Power ohne Ende Kawasaki Z 1000 - schon gefahren Die neue Kawasaki Z 1000 ist von Grund auf neu entwickelt worden und bietet mit 138 PS (101 kW) soviel Leistung wie noch nie.
Harte Restrukturierung KTM: 2010 wieder schwarze Zahlen? Der öberösterreichische Hersteller präsentiert seine Geschäftszahlen für 2008/09 – nach harten Maßnahmen will man bald wieder ins Plus.
Lokomotive München BMW S 1000 RR – im Test Auch BMW versucht sich jetzt an einem Superbike - die S 1000 RR will mit 142 kW/193 PS im Supersportbereich neue Maßstäbe setzen.
Chopper für alle Neu ab Mai 2010: Honda Shadow RS Konzentration auf das Wichtigste: Honda möchte mit einem Einstiegsmodell das Chopper-Fahren einer größeren Fan-Gemeinde näherbringen.
EICMA 2009 Krisen-Messe: Studien statt Neuheiten Trotz aller Erfolgsmeldungen am Eröffnungstag ist klar: Die Zweiradbranche steckt in der Krise. Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. bei KTM.
Groß & klein Neuheiten aus dem Hause Honda Honda hat zwei weitere Bike-Neuheiten für das Modelljahr 2010 präsentiert: Die Allrouinderin CBF 1000 F und den Roller namens PCX 125.
Der gute Schluss Naked Bike im Test: BMW F 800 R Seit heuer ist die F 800R am Markt - bildet die Nummer 4 in der F-Baureihe einen versöhnlichen Abschluss nach dem eher misslungen Auftakt?
Italienisches Spaßgerät Benelli TnT 899s - im Test Der Volksmund tut es seit langem kund: Bescheidenheit ist eine Zier. Dass das dann nicht unbedingt fad sein muss, beweist die Benelli TnT 899s.