Pedelec? ÖAMTC-Test: Fahrräder mit Elektroantrieb Gleich fünf Mal gab es die Bestnote "sehr gut" - kleine Schwächen und Nachbesserungsbedarf haben aber alle zehn getesteten Modelle.
Schwarze Seele Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera - im Test Das Allround-Modell der Marke aus Mandello präsentiert sich in dieser überarbeiteten, limitierten Version in mattes Nachtschwarz getaucht.
Cruising in Overdrive Kawasaki VN 1700 Classic – im Test Kawasaki hat voriges Jahr eine neue Cruiser-Baureihe mit hubraumstarkem V2-Motor auf den Markt gebracht, heuer serienmäßig mit ABS.
Saurier anno 2010 Facelift für das Diesel-Bike Neander Nach nur vier verkauften Exemplaren eines Motorrades erfolgt selten ein Facelift: Der Turbodiesel-Cruiser wurde optisch aufgefrischt.
Batterien inbegriffen Brammo Enertia - bald auch bei uns? In den USA herrscht jetzt ein gutes Klima für elektrische Mobilität: Bald könnte ein weiteres Elektro-Motorrad aus den USA nach Europa kommen.
Multitalent aus Italien Ducati Multistrada 1200 S - schon gefahren Mit der neuen Multistrada 1200 S verfeinert Ducati die hauseigenen Supersport-Gene seiner Motorräder mit ungekannter Vielseitigkeit.
Für Wiese und Asphalt Kawasaki KLX 250 - im Test Kawasaki liefert mit der KLX 250 eine leichte Enduro für viel Zweiradspaß, die für 5.099 Euro wahrlich als "preis-wert" bezeichnet werden darf.
Alleskönnerin Ab Mai: Yamaha XT1200Z Super Ténéré Als Motorrad für alle Situationen preist Yamaha seine XT1200Z Super Ténéré ABS an - die luxuriöse Reiseenduro ist ab Mai erhältlich.
Aller guten Räder sind drei Honda 3R-C: Studie eines Elektro-Dreirades Honda präsentiert eine Elektro-Dreirad-Studie, die sich als Mischung aus Motorrad und Auto versteht und die Passagiere vor dem Wetter schützt.
Lässig, edel, teuer "Chopper auf dänisch" von Lauge Jensen Dänemarks Beitrag zum Chopper-Phänomen: Handwerklich hochwertig und Stilistisch korrekt, aber auch mit entsprechendem Preiszettel.
Detailarbeit Kawasaki Versys – schon gefahren Mit der überarbeiteten Version der Versys bietet Kawasaki für 2010 ein preiswertes Motorrad für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an.
SUV auf zwei Rädern Österreich-Debüt: Ducati Multistrada 1200 Ducati-Importeur Didi Brandl schaffte das scheinbar Unmögliche: Die Multistrada erlebt ihre österreichische Premiere demnächst in Linz.
Stärkster Tourer der Welt BMW K 1300 GT - im Test Die BMW K 1300 GT eignet sich mit bequemen Sitzplätzen, serienmäßigen Seitenkoffern und gutem Windschutz für ausgiebiges Reisen.
Back in black Triumph Bonneville T 100 SE "Black Edition" Als Sondermodell auf zwei bis vier Rädern immer wieder beliebt – jetzt bringt auch Triumph wieder einmal etwas für passionierte Schwarzfahrer.
Neuer Motor, alte Philosophie Honda CBF 1000 F – im Test Neu, neu, neu: Die Honda CBF 1000 F hat einen komplett neuen Motor erhalten, ebenso ein frisches Fahrwerk und eine andere Optik.
La dolce vita Piaggio Vespa GTS 300 i.e. Super – im Test Das nötige Kleingeld vorausgesetzt, kann sich der Vespa-Afficionado ab sofort mit der GTS 300 i.e. die Krönung aller Piaggios in die Garage holen.
Der Countdown läuft Vorschau auf die "Motorrad 2010" in Linz Ein Leben nach der "Bike": Das Event des Jahres rollt auf Linz zu – mit den Motorrad-Neuheiten des Jahres auf 9.000 Quadratmetern Fläche.
Vienna, Austria Mitte Mai 2010: "Vienna Harley Days" Großes Programm im Prater mit Musik und Motorradakrobatik, und auch über den Austragungsort wird nicht der geringste Zweifel gelassen...
Rallye Dakar 2010 Zum Nachlesen: Martin Freinademetz' Dakar Der Tiroler Martin Freinademetz hat bei der Rallye Dakar das Ziel erreicht - hier finden Sie das "Tagebuch" seiner Rallye zum Nachlesen!
In der Mitte Suzuki GSF 650 Bandit – im Test Gar nicht böse: Die Bandit-Familie ist ein Hit im Modellprogramm von Suzuki, und auch die aktuelle 650er stellt da keine Ausnahme dar.