Stufen-, aber nicht taktlos Aprilia NA 850 Mana Automatik – im Test Mit der NA 850 Mana besetzt Aprilia eine exklusive Nische: Sie ist das erste und derzeit einzige Motorrad mit stufenlosem CVT-Getriebe.
Avanti, Guzzisti! 16. Moto-Guzzi-Treffen in Kirchberg a.W. Der traditionsreiche Moto-Guzzi-Club "Kirchberger Guzzisten" veranstaltet von 2. bis 4. Juli 2010 das größte Markentreffen Österreichs.
Fünf Prozent weniger Erster Roller mit Start-Stop: Honda PCX Zum Preis von 2.490,- Euro bietet Honda jetzt den ersten Roller mit einer spritsparenden Start-Stop-Automatik an, den 125er namens PCX.
Biker stürmen Wolkenturm 18. TOY-RUN führte nach Grafenegg Spendenbetrag von 31.086 Euro geht an drei nö. Sozialeinrichtungen – 1.585 Motorräder bei Österreichs größter Motorrad-Benefizfahrt.
Doppelte Welle BMW R 1200 GS - im Test Auch wenn es echte Fans der Marke nicht immer wahrhaben wollen, an den Bikes von BMW gibt es ja doch Raum für Verbesserungen.
Motorrad-Saison 2010 Sicherer Fahrspaß bei Gruppenfahrten Nach der langen Regen- und Kältewelle hat die Motorradsaison in Österreich verspätet begonnen - leider auch mit etlichen Unfällen.
Toy-Run 2010 2 bis 4 Räder für soziales Engagement Vom Motorroller bis zum Straßenkreuzer unter den Bikes, bei Österreichs größter Motorrad-Benefizveranstaltung sind alle Marken vertreten.
Zum Abschied "Servus" Buell Lightning XB 12 SX – im Test Buell gibt es nicht mehr, aber noch verfügbaren Bikes der US-Schmiede sind weiter attraktiv, das gilt vor allem für die Lightning XB 12 SX.
Goldene Mitte Yamaha XJ6 Diversion F ABS – im Test Mit der XJ6 Diversion F ABS hat Yamaha jetzt wieder eine vollverkleidete 600er im Programm, die das Potential zu einem Topseller hat.
Think bigger Triumph Thunderbird 1700 – im Test "Think big" war bislang eher der Leitspruch der Amerikaner, und bei den Motorrädern auch der Japaner – aber die Briten können das auch!
Mittelklasse, sanft geliftet Aprilia Shiver 750 MJ 2010 - im Test Bislang etwas unterschätzt: Aprilia hat für 2010 seinem Naked Bike Shiver eine vorsichtige Modellüberarbeitung angedeihen lassen.
Pünktlich zum Rodeo KTM: Sondermodelle "Erzberg Edition" Rechtzeitig zum Enduro-Event in der Steiermark bringt KTM ein ganz spezielles. limitiertes Sondermodell: Die KTM EXC "Erzberg Edition".
Mister Zero im Gespräch Neal Saiki und seine Elektro-Motorräder Neal Saiki, der Gründer der US-Firma Zero Motorcycles, die E-Motorräder herstellt, im Gespräch – PLUS: Kurzer Test der Zero-Modelle.
Veredelter Spaßmacher Aprilia Dorsoduro 750 Factory – im Test Rassige Optik und bissfreudige 92 PS: Das flotte Zweizylinder-Funbike gibt es auch in der bestens ausgestatteten Edelversion Factory.
Monster-Spaß Ducati Monster 796 – im Test Ducatis neues Naked Bike Monster 796 wartet neben weiteren Vorzügen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis der gesamten Baureihe auf.
Dampfmaschine Triumph Rocket III Roadster – im Test Egal, in welcher Variante: Die mächtige Rocket III von Triumph polarisiert seit ihrem Debüt - wie fährt sich der Hubraumriese als Roadster?
Enduro heilt Krise 30 Jahre BMW GS: Retter in der Not 1980 trat die BMW R 80 G/S in der Klasse der großvolumigen Reiseenduros an, denen die Marke einen Großteil ihres Erfolges verdankt.
Dicke Hose Derbi Senda DRD 125 SM - im Test Wie eine große Supermoto gibt sich die Derbi Senda DRD 125. Gestyled wie eine Erwachsene, lässt sie sich auch von B-Schein Besitzern lenken.
Racer für alle Tage Yamaha YZF-R6 - im Test Klein, stark und ungemein flink: Die Yamaha YZF-R6 bietet genau die richtige Mixtur, um größere Boliden auf der Landstraße zu ärgern.
Neue Freiheit KTM stellt Motorräder mit E-Antrieb vor Knapp zwei Jahre nach der Vorstellung des Prototypen kündigt KTM als einer der ersten Mainstream-Hersteller jetzt zwei Serienmodelle an.