ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 36 von 38    <<  <  30 31 32 33 34 35 36 37 38  >  >>

Auf der Tokyo Motorshow unterstreicht das RC8-Konzept die Visionen und Ambitionen von KTM auf dem Onroad-Sektor.

Auf der Motorrad-Messe in Mailand präsentieren die Mattighofener das Vorserienmodell des lange erwarteten, ersten reinen KTM-Straßenmotorrades.

Die schwedische Traditionsmarke veröffentlicht erste Infos zum kommenden Modelljahrgang, der erstmals beim neuen Mutterkonzern KTM gebaut wird.

Ducati feiert den 200. Superbike WM-Sieg mit einem Sondermodell der 999 R im offiziellen Design der Team Ducati Fila Rennmaschine.

Im Herbst 2003 bekommt die BMW-Cruiser-Familie wieder Nachwuchs. Mit der R1200C Montauk wird die Lücke zwischen Basis- und Luxusversion geschlossen.

Natürlich können Sie auch auf einer LC4 auf Urlaub fahren. Für Tagesetappen bis Rom, Hamburg oder Nizza empfehlen wir Ihnen aber andere Fahrzeuge – z.B. die BMW K 1200 LT.

Technisch hat sich bei KTM im letzten Jahr einiges getan. Im sonnigsten Süden hatten wir Gelegenheit, die neuesten Modelle probezufahren.

Gilera GSM & Yamaha Jog R: Speziell für unsere jungen Leser haben wir uns diese beiden Fünfziger geschnappt und geprüft.

Seite 36 von 38    <<  <  30 31 32 33 34 35 36 37 38  >  >>

Weitere Artikel:

BYD Dolphin Surf für 99 Euro im Monat

Leasingangebot von BYD & Raiffeisen Leasing

Gemeinsam mit Raiffeisen-Leasing hat der Österreich-Importeur von BYD ein besonderes Angebot aufgesetzt. Der vollelektrische Kleinwagen wird so noch leistbarer.

Ohh, it’s a Santa Fe

Hyundai Santa Fe im Test

Mächtig. Kantig. Geräumig. Und auf einigen Kilometern sogar emissions- und geräuschlos unterwegs: Der neue Hyundai Santa Fe zieht das Dreimäderl-Haus Andrea, Lea und Marie völlig in seinen Bann.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.