MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye WM: Das größte Finale aller Zeiten

Wer wird Weltmeister?

Jeder dieser vier Männer kann noch Weltmeister werden.

Colin McRae

  • 42 Punkte
  • Nation: Schottland
  • Auto: Ford Focus
  • Co-Pilot: Nicky Grist
  • Saisonsiege: 3
  • Siege gesamt: 23
  • Siege bei der RAC-Rallye: 4 (1994–1997)
  • Weltmeistertitel: 1 (1995)
  • Crash-faktor: hoch (1999 und 2000)

    Ansage: „Die Entscheidung fällt zwischen Burns und mir!“

    Tommi Mäkinen

  • 41 Punkte
  • Nation: Finnland
  • Auto: Mitsubishi Lancer WRC
  • Co-Pilot: Kaj Lindström
  • Saisonsiege: 3
  • Siege gesamt: 23
  • Siege bei der RAC-Rallye: 0
  • Weltmeistertitel: 4 (1996-99)
  • Crashfaktor: niedrig

    Ansage: „Ich habe kaum Chancen zu gewinnen. Also muss ich auf das Pech der Gegner hoffen.“

    Richard Burns

  • 40 Punkte
  • Nation: England
  • Auto: Subaru Impreza
  • Co-Pilot: Robert Reid
  • Saisonsiege: 1
  • Siege gesamt: 11
  • Siege bei der RAC-Rallye: 3 (1998-2000)
  • Weltmeistertitel: 0
  • Crashfaktor: niedrig

    Ansage: „Das ist meine Rallye, hier hat Subaru in 10 Jahren 6x gewonnen. Ich glaube, hier hole ich den Titel!“

    Carlos Sainz

  • 33 Punkte
  • Nation: Spanien
  • Auto: Ford Focus
  • Co-Pilot: Luis Moya
  • Saisonsiege: 0
  • Siege gesamt: 23
  • Siege bei der RAC-Rallye: 0
  • Weltmeistertitel: 2 (1990, 1992)
  • Crashfaktor: hoch

    Ansage: „Eigentlich habe ich bei der RAC-Rallye immer nur Pech gehabt. Und warum sollte ich da heuer Glück haben?“
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye WM: Das größte Finale aller Zeiten

    Weitere Artikel:

    GP von Saudi Arabien: Qualifying

    "Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

    Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

    Zwischen Fortschritt und Nostalgie

    Die V10-Debatte aus Fahrersicht

    Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

    GP von Saudi-Arabien: Freies Training

    McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

    Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

    Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

    Rallycross Wachauring: Bericht

    Harte Zweikämpfe

    Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.