MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

San Remo Rallye: Panizzi wiederholt Vorjahrs-Sieg

Panizzi (Peugeot) gewinnt vor Loeb (Citroen), Auriol (Peugeot) und Sainz (Ford). McRae nur Achter, Mäkinen out.

Bernhard Eder

Am Schluss ist es zwar noch etwas knapp geworden, letztendlich ist es sich dann aber doch ausgegangen. Peugeot-Pilot Gilles Panizzi gewinnt die San Remo Rallye 2001, wiederholt damit seinen Sieg vom Vorjahr. Nur 11.4 Sekunden zurück der sensationell starke junge Franzose Sebastien Loeb im Citroen X-Sara. Rang drei geht mit Didier Auriol dann wieder an Peugeot.

Bester "Nicht-Franzose" ist Carlos Sainz (Ford) auf Rang vier. Der Spanier ist damit der einzige WM-Titel-Anwärter in den Punkten. Colin McRae nur auf Rang acht, Tommi Mäkinen auf der Schlussetappe ausgeschieden. Die beiden Österreicher Achim Mörtl im Subaru WRC und Manfred Stohl im Fiat Punto KitCar hatten bereits am Freitag Abend bzw. Samstag Nachmittag mit Technik-Troubles w.o. geben müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WM-Lauf 11: 05.- 07. Oktober 2001

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.