DTM: A1-Ring | 28.08.2002
Bald geht's los!
Vom 6. bis 8. September dröhnen am A1-Ring wieder die Motoren der DTM-Boliden. Aus diesem Anlass gaben sich drei Stars der Serie in Wien ein Stelldichein.
Manfred Wolf
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Rennwochenende präsentiert, Manuel Reuter (Opel), Bernd Schneider (Mercedes) und Karl Wendlinger (Abt-Audi) waren ebenso vor Ort, wie Ring-Boss Hans Geist und der Nachwuchspilot Rainer Kofler.
Und in einem Punkt waren sich alle einig: Vom 6. bis 8. September gibt’s Rennaction pur und das zu fairen Preisen. Ring-Boss Hans Geist hat mit seinen Mannen und der DTM gemeinsam ein attraktives Paket geschnürt.
Sollten Sie noch nicht bei unserem DTM-Gewinnspiel mitgemacht haben und keine Eintrittskarten gewinnen, so können Sie nächstes Wochenende trotzdem beruhigt zum A1-Ring aufbrechen.
Preise und Programm
Das Ticket für Sonntag kostet beispielsweise 25,- Euro, um nur 5,- Euro Aufpreis können Sie die Stars der DTM dann hautnah im Fahrerlager erleben. Kinder bis 15 zahlen sowieso keinen Eintritt und auch das gebotene Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen.
Auf dem Programm stehen Live-Konzerte am Freitag und Samstagabend, Entertainment und Interviews auf der Krone-Hitradio Bühne, die Wahl zur Miss DTM, Gewinnspiele (auch eine „Taxifahrt“ in einem DTM-Renner gibt’s zu gewinnen), die Präsentation der Markenwelt von Audi, Mercedes und Opel, Feuerwerk, Fun-Park mit Simulator und und und…
Auch an die Fußballfans wurde gedacht, am Samstag wird auf einer Großbild-Leinwand das EM-Qualifikationsmatch gegen Moldawien live übertragen.
Was sagen die Fahrer?
Und was sagen die Fahrer zum bevorstehenden Rennen am A1-Ring? Bernd Schneider, der im letzten Jahr seinen Meistertitel mit einem eindrucksvollen Sieg am Ring fixierte, freut sich auf das Rennen.
„Ich mag die Strecke. Sie ist sehr anspruchsvoll, vor allem auf der Bremse muss man sehr gut sein und ich mag solch schwierige Bremsmanöver, das sollte mir entgegenkommen. Und die Mercedes-Jungs haben das Auto stark verbessert, noch dazu sind wir vom Top-Speed, der am A1-Ring sehr wichtig ist, immer vorne dabei gewesen.“
Opel-Pilot Manuel Reuter hofft auf ein bisschen Glück, glaubt aber auch „dass uns das Layout der Strecke entgegenkommen könnte.“
Für Karl Wendlinger ist das Heimrennen am Österreichring ganz sicher das Highlight der Saison. Auch wenn es bisher nicht so toll gelaufen ist:
„Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Es war heuer bis jetzt eine Mischung aus Pech, technischen Defekten und eigenen Fehlern. Aber ich habe ja schon gezeigt – zuletzt auch am Nürburgring – dass ich vorne mitfahren kann. Und das möchte ich natürlich gerade bei meinem Heimrennen zeigen. Ich werde alles daran setzen, dass ich um einen Podiumsplatz kämpfen kann.“
Die Rahmenrennen
Im Rahmen der DTM gibt es ja auch noch eine Menge an anderen Rennserien zu bewundern, ganz stark vertreten sind dort die RedBull-Junioren. Ob Bernhard Auinger in der Formel 3 oder Reinhard Kofler in der Formel BMW – die beiden großen Nachwuchshoffnungen aus Österreich gilt es auch am A1-Ring genau zu beobachten.Reinhard Kofler war in diesem Jahr ja auch alles andere, als vom Glück verfolgt. Trotzdem gelangen ihm immer wieder überzeugende Rennen, zuletzt am Nürburgring und auch bei den Rennen in Österreich wird Kofler „wieder das Beste geben!“
Gewinnspiel & Karten
Spielen Sie bei unserem Gewinnspiel mit, wir verlosen 8 x 2 Tickets für die DTM am A1-Ring – oder rufen Sie die Ticket-Hotline 03577/753!