MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Freitag, 06.09.02

08.30 – 08.45 Uhr DTM Roll out
09.00 – 09.45 Uhr Porsche Carrera Cup Freies Training
10.00 – 11.30 Uhr DTM Test 1
11.45 – 13.45 Uhr F3 Test
14.00 – 14.30 Uhr Porsche Carrera Cup Zeittraining 1
14.45 – 16.15 Uhr DTM Test 2
16.30 – 17.00 Uhr Formel BMW ADAC Freies Training
17.15 – 18.00 Uhr F3 Zeittraining f Rennen 2

Samstag, 07.09.02

08.30 – 09.00 Uhr ADAC VW Lupo Cup Freies Training
09.15 – 10.15 Uhr DTM freies Training
10.30 – 11.00 Uhr Formel BMW ADAC Zeittraining
11.10 – 11.55 Uhr F3 Zeittraining f Rennen 1
12.05 – 12.50 Uhr Porsche Carrera Cup Zeittraining 2
13.05 – 13.50 Uhr DTM Zeittraining
14.00 – 15.00 Uhr DTM Pitwalk
15.15 – 15.45 Uhr Formel BMW ADAC Rennen 1
16.30 Uhr F3 Rennen
17.20 – 17.50 Uhr ADAC VW Lupo Cup Zeittraining

Sonntag, 09.09.02

09.15 - 09.45 Uhr Formel BMW ADAC Rennen 2
10.00 - 10.30 Uhr DTM warm up
10.45 - 11.20 Uhr ADAC VW Lupo Cup Rennen
11.35 - 12.10 Uhr Formel 3 Rennen
12.25 - 13.00 Uhr Porsche Carrera Cup Rennen
13.10 - 14.10 Uhr DTM Pitwalk
14.25 - 14.55 Uhr DTM Starterfeld-Präsentation
15.15 Uhr DTM Start Qualifikationsrennen
15.50 Uhr DTM Start Wertungslauf
16.45 Uhr DTM Siegerehrung

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen