MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo

Karim Pichler souverän

Klarer Sieg von Pichler vor Hulak und Mrlik! In der Dieselklasse Gesamt-Dritter, in der Meisterschaftswertung damit Gesamt-Zweiter. Tolle Standfestigkeit - sechs von sieben im Ziel!

Karim Pichler dominierte an diesem Wochenende die Fiat Stilo Rallye Trofeo im Rahmen der Int. Dunlop Pyhrn Eisenwurzen-Rallye im Raum Kirchdorf, Windischgarsten, Kremsmünster: Der Lokalmatador aus Linz beherrschte seine Gegner in der Trofeo souverän, gewann mit 1:38 Minuten Vorsprung auf den Badener Andreas Hulak und dem diesmal sehr stark fahrenden Niederösterreicher Christian Mrlik.

Pichler hat damit in der Trofeo-Gesamtwertung bereits 20 Zähler Vorsprung auf Hulak. In der österreichischen Diesel-Meisterschaft verlor Pichler erwartungsgemäß seine Gesamtführung an den Steirer Willi Stengg, der diesmal in dieser Klasse klar gewann.

Nachdem die Plätze 1 und 2 in der Fiat Stilo Trofeo bereits gestern fest bezogen waren, durfte man für heute einen spannenden Dreikampf um Rang 3 erwarten. Doch die Beteiligten machten den Hoffnungen einen Strich durch die Rechnung: Christian Mrlik gab heute kräftig Gas, setzte sich schnell von seinen Kontrahenten ab schaffte Rang drei vor dem Steirer Michael BÖHM, der wiederum Neueinsteiger Anton Reisenhofer in den Griff bekam.

Bleibt noch der Burgenländer Otto Leirer, der als Sechster erneut wertvolle Punkte für die Trofeo-Gesamtwertung sammelte und damit seinen sensationellen dritten Rang verteidigte. Bereits gestern schied der Kärntner Marcus Leeb mit defekter Ölwanne aus.

Statements:

Karim Pichler: „Nach dem gestrigen Tag mussten wir heute eigentlich nur noch das Feld kontrollieren. Das ist uns ganz gut gelungen. In Hinblick auf die Trofeo-Gesamtwertung war das ein ganz wichtiger Sieg.“

Andi Hulak: „Bin mit dem Ergebnis zufrieden, Karim war an diesen beiden Tagen einfach zu stark, dazu hatte ich heute noch einen Ausritt in der vorletzten SP.“

Christian Mrlik: „Nach meinem Unfall in Wolfsberg war ich diesmal ein bisschen vorsichtig. Mit Fortdauer hab ich mir dann aber wieder mehr getraut. Mit Rang drei bin ich sehr zufrieden.“

Anton Reisenhofer: „Nach der langen Pause hab’ ich diesmal Erfahrung sammeln müssen. Für mein erstes Antreten nach zwei Jahren bin ich zufrieden. Ich setze auf die nächsten Veranstaltungen. Da wird es sicher besser laufen.“

Fiat Stilo Trofeo, Endstand:

1. PICHLER Karim/FEICHTINGER Heike(OÖ) 1:56,36 Stunden
2. HULAK Andreas/BAUER Andrea (NÖ) + 1:38 Minuten
3. MRLIK Christian/HAINBÖCK Bernhard (NÖ) + 2:18 Minuten
4. BÖHM Michael/SCHMIEDBERGER Andreas (St) + 3:21 Minuten
5. REISENHOFER Anton/FUCHS Alfred (St/OÖ) + 4:02 Minuten
6. LEIRER Otto/MAYR Herbert (B) + 8:31 Minuten

Fiat Stilo Trofeo, Gesamtwertung: (nach drei Läufen)

Karim PICHLER (OÖ, Linz) 55
Andreas HULAK (NÖ, Baden) 35
Otto LEIRER (B, Lockenhaus) 26
Michael BÖHM (St, Rohrbach) 22
Christian MRLIK (NÖ, St. Leonhard) 22
Marcus LEEB (K/St. Stefan) 15
Anton REISENHOFER (St, St. Margarethen) 8

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach